Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Andernach
(ots) - Diebstahl: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes 
wurde einem Kunden eine Tasche mit über 1000,-EUR entwendet. Nach 
Sichtung der Videoaufzeichnung konnten Bilder vom Täter und dessen 
Fahrzeug gesichert werden. Durch die Unterstützung der 
Polizeiinspektion 2 konnten der Täter und seine Begleiterin zeitnah 
in eine Koblenzer Kneipe angetroffen werden, wo sie gerade das 
gestohlene Geld in Alkohol investierten. Der größte Teil des 
Geldbetrages konnte dabei sichergestellt und die Straftat geklärt 
werden.
   Kennzeichenmissbrauch: Eine Streife der PI Andernach kontrollierte
am Samstagmittag in Andernach einen Pkw. Dabei musste festgestellt 
werden, dass das Fahrzeug nicht mehr ordnungsgemäß zugelassen und 
versichert war. Außerdem stand der Fahrer unter Alkoholeinfluss. Nach
Beschlagnahme der Kennzeichen und Durchführung eines Alkoholtestes 
durfte er seinen Weg fußläufig fortsetzen.
   Verkehrsunfall unter Drogeneinfluß: Im Rahmen einer 
Verkehrsunfallaufnahme am Samstag gegen 16:00 Uhr in Andernach konnte
bei dem Verursacher Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt werden. 
Ein Urintest brachte dann die Erkenntnis, dass er wahrscheinlich 
unter Cannabiseinfluss stand. Blutprobe. Strafanzeige. Einleitung 
Verfahren Führerscheinentzug.
   Urkundenfälschung: Der PI Andernach wurde am Samstagabend 
gemeldet, dass in Urmitz illegal Müll abgeladen würde. Die 
Überprüfung des mitgeteilten Kennzeichens führte jedoch nicht weiter,
da dieses nicht passte.
   Später wurde dann erneut durch Bürger mitgeteilt, dass - trotz 
Nachtzeit - in Mülheim-Kärlich Arbeiten an einem eigentlich 
leerstehenden Haus vorgenommen würden. Die entsandten Beamten konnten
dort das zuvor beschriebene Fahrzeug feststellen.
   Die dazu gehörenden Insassen entfernten sich fluchtartig. Dazu 
hatten sie auch gute Gründe: Das Fahrzeug war nicht zugelassen, dafür
die Kennzeichen eines anderen Pkw angebracht. Die Männer entrümpelten
ein Haus und hatten den anfallenden Abfall offensichtlich zwecks 
Ersparnis von Entsorgungskosten auf einem Acker abgeladen. Das 
Fahrzeug wurde sichergestellt. Die PI Andernach bittet Zeugen, die 
die Täter gehört oder gesehen haben; sich zu melden (02632-9210 oder 
PIAndernach(at)Polizei.rlp.de).
   Sachbeschädigung: Am frühen Sonntagmorgen hörten Bewohner der 
Stadionstraße in Andernach, wie sich auf der Straße zwei Personen 
verabredeten, die Scheibe eines Fahrzeuges einzuschlagen. 
Anschließend wurde der zuvor ausgeheckte Plan in die Tat umgesetzt 
und die Täter flüchteten sofort. Die PI Andernach bittet Zeugen, die 
die Täter gehört oder gesehen haben; sich zu melden (02632-9210 oder 
PIAndernach(at)Polizei.rlp.de).
   Ansonsten verlief das Wochenende weitgehend friedlich. Es waren 
lediglich zur Nachtzeit - wie für die Jahreszeit typisch - wieder 
unzählige Ruhestörungen zu beheben.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
 
Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2017 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680689
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Koblenz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Andernach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




