ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

02.07.2017, 01.52 Uhr, THY, Person abgestürzt, Reeperbahn

Feuerwehr Hamburg rettet Schwerverletzte aus Lichtschacht

ID: 1680810

(ots) - Eine weibliche Person ist aus ungeklärter Ursache
aus einer Wohnung im 2. OG in einen 3m x 5m große Schacht, ca. 9m
tief gestürzt. Die Person war ansprechbar, wurde aus dem Schacht
gerettet und mit V.a. Polytrauma, notarztbegleitet in ein Krankenhaus
befördert. Eingesetzt waren der Löschzug der zuständigen Feuer- und
Rettungswache Altona verstärkt um das HLF der Wache Innenstadt.
1 Führungsdienst B, 1 RTW, 1 NAW, die Höhenrettungsgruppe der Feuer-
und Rettungswache Barmbek. Insgesamt 26 Kräfte.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 02.07.2017, 01.52 Uhr, THY, Person abgestürzt, Reeperbahn

Feuerwehr Hamburg rettet Schwerverletzte aus Lichtschacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr Hamburg löscht Gartenlaube in Flughafennähe ...

Hamburg Langenhorn, Feuer mit medizinischem Notfall, 23.07.2020, 22:51 Uhr, KLGV 453 Twisselwisch Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Hamburg in den Hamburger Stadtteil Langenhorn gerufen. Im Kleingartenverein 453 an der Twisselwisch soll ...

Mehrere Brände beschäftigen die Feuerwehr Hamburg ...

Hamburg, Stadtgebiet, mehrere Feuer und Feuer mit medizinischem Notfall, 21. und 22.07.2020 Am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch haben mehrere Brände im Stadtgebiet die Feuerwehr Hamburg in Atem gehalten. Um 19:30 Uhr wurden der Löschzug ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Hamburg