Plettenberg. Diverse Feuerwehreinsätze am Donnerstag.

(ots) - 
   Haupt- und ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Plettenberg mussten 
am Donnerstag zu diversen Einsätzen ausrücken. Kurz nach 09:00 Uhr 
schlug die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in 
der Bremcker Linde Alarm. Die hauptamtliche Wache und die 
ehrenamtliche Löschgruppe aus Holthausen rückten aus. Der 
Temperaturmelder eines Härteölbeckens hatte Alarm geschlagen da eine 
Umwälzpumpe abgeschaltet war. Betriebsinterne Maßnahmen zur Kühlung 
des Öles waren bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter
eingeleitet. So konnten die Einsatzkräfte unverrichteter Dinge 
kurzerhand wieder in ihre Standorte einrücken. Der Fahrer eines PKW 
wollte auf dem Parkplatz eines ehemaligen Steinbruches oberhalb der 
Jeutmecke an der Kreisstraße 8 sein Fahrzeug wenden und setzte dabei 
vermutlich in einem Schlagloch mit der Ölwanne auf. Vom Fahrer 
unbemerkt verlor das Fahrzeug dabei Motoröl. Etwa in Höhe des 
Waldfriedhofes auf der Burg blieb der PKW auf Grund eines 
Motorschadens liegen. Die gegen 15:40 Uhr hinzugerufene Feuerwehr 
musste die entstandene Ölspur auf knapp über einen Kilometer Länge 
mit Bindemittel abstreuen, bevor die Kehrmaschine des städtischen 
Baubetriebshofes das verschmutzte Streugut wieder aufnahm. Im Einsatz
war hier die hauptberufliche Wache. Kurz nach dem Einrücken gab es  
um 16:50 Uhr erneut Alarm für die Mitarbeiter der Feuerwache. 
Fußgänger hatten auf einem Fußweg am Ratscheller Weg einen brennenden
Mülleimer entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Mehrere in den 
Mülleimer gestopfte Zeitungen waren vermutlich vorsätzlich angesteckt
worden und wurden kurzerhand von den Einsatzkräften mit einem 
Kleinlöschgerät aus dem Hilfeleistungslöschfahrzeug abgelöscht. Auf 
Grund der trockenen Vegetation hätte durchaus eine angrenzende 
Böschung in Brand geraten können, so ein Sprecher der Feuerwehr. Zu 
einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 8 rückten gegen 20:40 Uhr 
die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppen Plettenberg-Selscheid und 
Werdohl-Kleinhammer aus. Ersten Erkenntnissen zur Folge befuhr ein 
PKW die Kreisstraße von Grimminghausen in Richtung Steinbruch 
Solmbecke. In einer Kurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern und 
prallte rückseitig in eine Böschung. Die Feuerwehr übernahm die 
Absicherung der Unfallstelle und die Versorgung der Verletzten bis 
zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Zwei der drei PKW-Insassen 
wurden verletzt, wobei eine Person mit Verdacht auf schwere 
Verletzungen nach notärztlicher Behandlung dem Klinikum Lüdenscheid 
zugeführt wurde. Auch ein Ersthelfer verletzte sich leicht, konnte 
aber nach rettungsdienstlicher Versorgung vor Ort verbleiben. Im 
Einsatz neben der Feuerwehr waren zwei Rettungswagen der 
Plettenberger Feuerwehr, sowie ein Rettungswagen und ein Notarzt aus 
Werdohl.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 923 400
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Plettenberg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2017 - 22:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683940
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Plettenberg. Diverse Feuerwehreinsätze am Donnerstag."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




