07.07.2017, 03.27 Uhr, FEU 2, Brennt Reifenstapel Gustav Adolf Straße
Feuerwehr Hamburg löscht brennendes Reifenlager
(ots) - Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde
ein Feuer auf dem Gelände einer Autowerkstatt gemeldet. Der 
ersteintreffende Löschzugführer stellte fest, dass Altreifen auf 
einem KFZ Werkstattgelände auf einer Fläche von ca. 200m² und 3m Höhe
brannten. Auf Grund des ausgedehnten Feuers wurde  die Alarmstufe auf
FEU 2 erhöht. Die Brandbekämpfung wurde mittels 2B-, 2C- und 2 
Schaurohren (1 über Drehleiter) eingeleitet. Wegen der schwierigen 
Wasserversorgung musste eine Versorgungsleitung über längere 
Wegstrecke aufgebaut werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung 
wurde für die betroffenen Stadtteile mittels Rundfunkdurchsagen und 
Katwarn die Bevölkerung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen 
zu halten. Ferner kam es zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs 
Hamburg/Lübeck. Messungen auf Gefahrstoffe im Umfeld waren negativ. 
Der Busverkehr zwischen Holstenhofweg und Bovestraße wurde 
eingestellt. Für die Nachlöscharbeiten, die zur Zeit noch andauern, 
wurde ein Radlader des THW angefordert. Eingesetzt waren 70 Kräfte 
von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie des THW.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2017 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683957
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 07.07.2017, 03.27 Uhr, FEU 2, Brennt Reifenstapel Gustav Adolf Straße
Feuerwehr Hamburg löscht brennendes Reifenlager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




