- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Polizei bietet kostenloses Gedächtnistraining zum Schutz vor Taschendiebstahl an
(ots) - Kreis Gütersloh (CK) - Die Gütersloher Polizei
führt in der Zeit von Montag, 10. Juli bis Sonntag, 16. Juli eine
Aktionswoche gegen Taschendiebstahl durch.
In diesem Rahmen wird von Kriminaloberkommissar Marco Hein von der
Polizei Gütersloh und dem Deutschen Roten Kreuz Gütersloh mit
Gedächtnistrainerin Bettina Buschgerd am Mittwoch (12.07.) von 15:00
Uhr bis 16:30 Uhr ein kostenloses Gedächtnistraining der Reihe
"MERKwürdig! - Gedächtnistraining zur Kriminalprävention im Kreis
Gütersloh" angeboten. Thema dieser Gedächtnistrainingseinheit ist der
Schutz vor Taschendieben.
Das Gedächtnistraining findet im Raum 104 der Kreispolizeibehörde
Gütersloh, Herzebrocker Straße 142, 33334 Gütersloh statt.
Um Anmeldung unter der Telefonnummer 05241-869-0 (Mo.-Fr.
08:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr) bis zum 11.07.2017 wird gebeten.
Die Polizei, der WEISSE RING und andere Institutionen informieren
die Bevölkerung seit vielen Jahren über die Möglichkeiten, sich vor
Straftaten zu schützen.
Grundsätzlich gilt: Werden diese Verhaltensempfehlungen befolgt,
dann sinkt das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, deutlich.
Nicht jedem gelingt es jedoch, diese Empfehlungen dauerhaft im
Gedächtnis zu verankern und praktisch umzusetzen. Oft nimmt die
Gedächtnisleistung mit zunehmendem Lebensalter ab.
Aus diesem Grund trainieren viele Menschen ihr Gedächtnis.
Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert und erhält das
Leistungsniveau. Es werden verschiedene Techniken eingeübt, die das
Behalten von Informationen erleichtern.
Hier setzt das Projekt "MERKwürdig! Gedächtnistraining zur
Kriminalprävention im Kreis Gütersloh" an: Polizeiliche
Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor Kriminalität werden im
Gedächtnis verankert. Dazu wurde die Gedächtnistrainingsreihe zum
Thema "Taschendiebstahl" von den Gedächtnistrainern Manfred Nöger und
Bettina Buschgerd (DRK Gütersloh) zusammen mit Kriminaloberkommissar
Marco Hein (Polizei Gütersloh) entwickelt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei G
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt: Gütersloh
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei G
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...