Überörtliche Hilfe - ABC-Einsatz in Breckerfeld
(ots) - Am Dienstagmorgen (11.07.2017) um 08:52 Uhr wurde 
die Feuerwehr Schwelm als Teil eines kreisweiten Einsatzkonzeptes zur
Überörtlichen Hilfe nach Breckerfeld alarmiert, dort war es zu einem 
Chlorgasaustritt gekommen und es wurden Spezialkräfte aus dem 
Ennepe-Ruhr-Kreis zur Unterstützung zusammengezogen.
   Unter der Leitung von Brandoberinspektor Mike Reuter rückte die 
Feuerwehr Schwelm mit einem Löschfahrzeug mit Zusatzausstattung für 
den ABC-Einsatz sowie einem Wechselladerfahrzeug mit einem 
Abrollbehälter ABC und insgesamt 11 Einsatzkräften zur Einsatzstelle 
nach Breckerfeld aus, um die dortigen Kräfte zu unterstützen.
   Während des Einsatzes wurde die Feuer- und Rettungswache von 
weiteren Einsatzkräften besetzt, um den Grundschutz für das 
Stadtgebiet aufrecht zu erhalten. Eingebunden waren in den Einsatz 
sowie die Besetzung der Wache ehrenamtliche Einsatzkräfte aller drei 
Löschzüge (Stadt, Winterberg und Linderhausen) sowie die 
hauptamtliche Wachbesatzung. Der Einsatz war gegen 12:15 Uhr beendet,
nachdem die Kräfte aus Breckerfeld zurück in Schwelm waren.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2017 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überörtliche Hilfe - ABC-Einsatz in Breckerfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




