Feuerwehr Hamburg rettet Mann aus PKW nach Verkehrsunfall auf der Autobahn A7
(ots) - Hamburg Moorburg, Technische Hilfeleistung mit 
Menschenleben in Gefahr (THY), 11.07.2017, 12:59 Uhr, Bundesautobahn 
A7, FR Nord AS Moorburg
   Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A7 wurde ein PKW aus 
bislang ungeklärter Ursache von einem Kleintransporter erfasst. Der 
PKW stieß dabei gegen die Leitplanke und anschließend gegen einen 
LKW. Der Fahrer des PKW wurde dabei verletzt und in seinem Fahrzeug 
eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Durch die Rettungsleitstelle 
wurde daraufhin ein Löschzug, sowie Rettungswagen und Notarzt zu der 
Unfallstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten den Fahrer mithilfe
von hydraulischem Rettungsgerät befreien, in dem sie eine 
Rettungsöffnung für die Notfallversorgung und die anschließende 
patientengerechte Rettung schufen. Der Fahrer wurde nach der 
Versorgung durch die Notfallsanitäter und den Notarzt der Feuerwehr 
Hamburg in ein Krankenhaus befördert. Für die Dauer der Rettung 
mussten zwei Fahrspuren der Autobahn A7 in Fahrtrichtung Norden 
gesperrt werden. Die genaue Unfallursache wird jetzt durch die 
Polizei Hamburg ermittelt.
   Eingesetzte Kräfte: 1 Löschzug der Berufsfeuerwehr, 1 
Führungsdienst (B-Dienst), 1 Rettungswagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug,
insgesamt 22 Einsatzkräfte
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851-4022
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2017 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburg rettet Mann aus PKW nach Verkehrsunfall auf der Autobahn A7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




