Saunabrand - Feuerwehr verhindert Schlimmeres
(ots) - Freitag, 14.07.2017, 17:42 Uhr - Mit dem Stichwort 
"Kellerbrand" wurden am frühen Freitagabend die Kräfte aus 
Xanten-Mitte und Lüttingen zur Emil-Barth-Strasse alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Plastikwanne auf dem heißen 
Saunaofen Feuer gefangen hatte und zu einer starken Rauchentwicklung 
führte. 
Da sich der Eigentümer bei Eintreffen der ersten Kräfte noch im 
Objekt befand, um eigene Löschversuche zu unternehmen, wurde umgehend
ein Trupp, unter umluftunabhängigem Atemschutz, zur Menschenrettung 
eingesetzt.
Parallel hierzu ging ein weiterer Trupp zur Brandbekämpfung in den 
betroffenen  Kellerbereich vor.  
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. 
Anschliessend musste das gesamte Gebäude umfangreich belüftet werden.
Die Feuerwehr Xanten weist daraufhin, bei einem Feuer mit starker 
Rauchentwicklung keine eigenen Löschversuche zu unternehmen! 
Schliessen Sie die Tür zum Brandraum und verlassen Sie umgehend das 
Gebäude, um die Feuerwehr in Empfang zu nehmen. 
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Xanten
Pressesprecher
Philipp Schäfer
E-Mail: presse(at)feuerwehr-xanten.de
http://www.feuerwehr-xanten.de
Original-Content von: Feuerwehr Xanten, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2017 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689375
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Xanten
Stadt:
Xanten
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Saunabrand - Feuerwehr verhindert Schlimmeres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Xanten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




