Drei Brände in der Bottroper Innenstadt
(ots) - (Sh) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es 
in der Bottroper Innenstadt zu insgesamt drei Bränden an 
unterschiedlichen Stellen.
   Angefangen hat es gegen 22:00 Uhr mit einem Kellerbrand auf der 
Osterfelder Straße. Hierbei handelte es sich um ein weit verzweigtes,
mehrgeschossiges Kellersystem mit angrenzender Tiefgarage, welches 
komplett verraucht war. Es wurden zunächst zwei Trupps unter 
Atemschutz mit C-Rohren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Währenddessen
wurden zwei Lüfter eingesetzt, um die Keller- und Treppenräume zu 
entrauchen. Insgesamt vier Trupps führten in unterschiedlichen 
Abständen und stellenweise auch gemeinsam über den Zugang an der 
Osterfelder Str. die Brandbekämpfung im Bereich des Kellers durch, da
der Kellerbereich äußerst schlecht erreichbar war. Der 1. vorgehende 
Angriffstrupp musste sich den Zugang  zum Kellerbereich über 
unachtsam abgestellten Unrat zur Brandstelle erkämpfen. Unterstützt 
wurde die Berufsfeuerwehr hier durch Kräfte der Freiwilligen 
Feuerwehr Altstadt. Insgesamt waren 36 Einsatzkräfte an dem Einsatz 
beteiligt, dieser dauerte bis gegen kurz nach 01:30 Uhr.
   Noch während dieses Einsatzes kam es auf einem Schulhof an der 
Böckenhoffstraße zu einem weiteren Brandeinsatz. Hier brannte der 
mittlere von drei Abfallcontainern. Zunächst wurden die beiden 
benachbarten Container zur Seite geschoben, damit sie nicht auch noch
Feuer fangen und anschließend wurde der Brand mit einem C-Rohr 
gelöscht. Der Brand wurde von 9 Kollegen der Ortswehr Fuhlenbrock 
bekämpft.
   Gegen 02:00 Uhr kam es zum Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus 
auf der Hansastraße. Die Mieter wurden durch den installierten 
Rauchmelder auf den Brand aufmerksam gemacht. Der Treppenraum war 
schon verraucht und sie alarmierten daraufhin die Feuerwehr.  Der 
vorgehende Angriffstrupp hat mit Betreten des Hausflurs bereits 
ausmachen können, dass der Brandrauch aus dem Keller nach oben 
dringt. Die in diese Richtung weitergehende Erkundung ergab, dass im 
Keller zunächst eine Mülltonne im Flur, im späteren Verlauf noch zwei
Mülltonnen in einem weiteren Kellerraum brannten. Während die Kräfte 
der Berufsfeuerwehr den Brandherd bekämpften, schafften die Kollegen 
der Ortswehr Altstadt im oberen Bereich des Treppenraums eine 
Abluftöffnung. Mit Hilfe eines Lüfters wurden der Keller und der 
Treppenraum entraucht. Diese Einsatzstelle war gegen 03:00 Uhr 
beendet und es waren insgesamt 25 Feuerwehrkräfte beteiligt.
   Alle drei Einsatzstellen wurde an die Polizei übergeben, die 
weitere Ermittlungen durchführen wird.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bottrop
Leitstelle Feuerwehr Bottrop
Telefon: 02041 / 7803-500
E-Mail: Leitstelle(at)bottrop.de
Original-Content von: Feuerwehr Bottrop, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2017 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BOT
Stadt:
Bottrop
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Drei Brände in der Bottroper Innenstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bottrop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




