ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Landkreis Schwäbisch Hall: Versprochener Lotteriegewinn - Einbruch in Kellerräume - Mehrere PKW beschädigt- Unfallfluchten - Wildunfälle - Sonstiges

ID: 1692445

(ots) - Fichtenau: Wildunfall

Am Donnerstag um 05:15 Uhr befuhr ein 48-jähriger Lenker eines
Ford Transit die L1070 von Wildenstein in Richtung Wäldershub. Etwa
200 Meter nach Ortsende Wildenstein sprang ein Reh auf die Fahrbahn
und wurde von dem Fahrzeug erfasst. Am Fahrzeug entstand ein Schaden
in Höhe von 1000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Gerabronn: Unfallflucht nach Sachbeschädigung

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Bahnübergang bei
Amlishagen die Schutzplanke vor dem roten Signal sowie den
Sonnenschutz am Signal. Anschließend entfernt er sich unerlaubt vom
Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am
Unfallort blieb eine Radabdeckung des Unfallfahrzeuges zurück. Der
Unfall ereignete sich vermutlich zwischen dem 14.07.2017 und dem
17.07.2017.

Crailsheim: Wildschwein contra BMW

Zu einem Wildunfall mit einem Wildschwein kam es am Mittwoch gegen
22:45 Uhr auf der K2500 bei Saurach. Ein 23-jähriger BMW-Fahrer
erfasst mit seinem Fahrzeug ein Wildschwein, welches die Fahrbahn
querte. Das Tier starb bei der Kollision. Am Fahrzeug entstand ein
Schaden in Höhe von 3000 Euro.

Rot am See: Reh kreuzt Fahrbahn

Am Mittwoch gegen 17:20 Uhr wurde ein Reh, welches die L1033
zwischen Rot am See und Lenkerstetten, etwa 250 Meter vor Ortsbeginn
Lenkerstetten, kreuzte von einem PKW Ford Galaxy erfasst und getötet.
Am Fahrzeug der 40-jährigen Fahrerin entstand ein Schaden in Höhe von
1500 Euro.

Crailsheim: VW Polo auf Kundenparkplatz beschädigt

Ein VW Polo, welcher am Mittwoch zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr
auf einem Kundenparkplatz in der Dr.-Bareilles-Straße abgestellt war,
wurde von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich
um den entstandenen Schaden in Höhe von 1000 Euro zu kümmern,




entfernte sich dieser unerlaubt von der Unfallstelle.

Crailsheim: Auffahrunfall

Am Mittwoch um 10:50 Uhr fuhr ein 83-jähriger Lenker eines PKW
Renault in der Friedrich-Bergius-Straße vom Wertstoffhof in Richtung
Stadtmitte. Aufgrund eines geparkten LKW musste der Renault-Fahrer
seine Geschwindigkeit verringern. Eine nachfolgende VW
Sharan-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den Renault auf.
Am Renault und am VW der 60-jährigen Unfallverursacherin entstand ein
gesamtschaden in Höhe von 4000 Euro.

Crailsheim: Auf Wertstoffhof Geldbeutel aus Auto entwendet

Am Mittwoch gegen 09:00 Uhr entlud eine 77-jährige Frau auf dem
Wertstoffhof in der Friedrich-Bergius-Straße ihren PKW VW Golf. Dazu
sie ließ sie den Kofferraum ihres Fahrzeugs, in welchem sie zuvor
ihren Geldbeutel abgelegt hatte, offen stehen. Während sie mehrmals
den Weg vom Auto zum Ablageort des Grünschnitts ging, nahm ein
bislang unbekannter Täter den offen im Fahrzeug liegenden Geldbeutel
aus dem Kofferraum. Außer einem geringen Bargeldbetrag befanden sich
noch diverse Karten im Geldbeutel.

Rot am See: Vorsicht bei versprochenem Lotteriegewinn

Einer 76-jährigen Frau wurde von einer angeblichen Notarin ein
Lotteriegewinn in Höhe von 128.000 E telefonisch versprochen. Hierzu
musste sie zunächst 201,50 Euro auf ein deutsches Konto einer
Anwaltskanzlei überweisen. Nach Überweisung des geforderten Betrags
wurde sie am Mittwoch durch einen weiteren Anruf angewiesen 2930 Euro
per Westernunion nach Afghanistan zu transferieren. Der Transfer
wurde durch die Hausbank nicht durchgeführt, wodurch glücklicherweise
kein weiterer Schaden entstanden ist.

Die Polizei warnt vor diesen Maschen und rät zu größter Vorsicht,
wenn Unbekannte einen Lotteriegewinn versprechen, nach Bargeld,
Geldüberweisungen oder Wertgegenständen fragen. Hinterfragen Sie die
Gründe der Zahlungsaufforderungen und bitten Sie Angehörige oder
Nachbarn um Rat. Informieren Sie im Zweifelsfall immer die Polizei.

Schwäbisch Hall: Einbruch in Keller

Zwischen Dienstagmorgen und Mittwochnachmittag drang ein bislang
unbekannter Einbrecher über die Tiefgarage in die Kellerräume eines
Mehrfamilienhauses in der Crailsheimer Straße ein. Nachdem er auf
bislang unbekannte Weise die Tiefgarage betreten hatte, wurden an
zwei Kellertüren die Schlösser aufgebrochen und zwei Mountainbikes
entwendet. Es handelte sich um ein Rad der Marke Specialliste Enduro
mit der Rahmenfarbe schwarz-grün im Wert von 1000 Euro und um ein Rad
der Marke Radon Slide Carban, Typ 160HD im Wert von 2000 Euro.
Zeugenhinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib der Räder nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000
entgegen.

Schwäbisch Hall: Unfall bei Fahrstreifenwechsel

Eine 72-jährige Lenkerin eines PKW Mitsubishi befuhr am Mittwoch
um 12:36 Uhr die Crailsheimer Straße ortsauswärts. Bei einem
geplanten Fahrstreifenwechsel übersah sie einen auf gleicher Höhe
fahrenden Bus und kollidierte mit diesem. Hierbei entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von 5500 Euro. Die Unfallverursacherin erlitt
leichte Verletzungen durch eine zersprungene Fensterscheibe.

Schwäbisch Hall: Verkehrsschild überfahren

Ein 54-jähriger Lenker eines Audi A6 befuhr am Mittwoch um 20:10
Uhr den Hirschgraben in Richtung Bahnhof, als er aufgrund mangelnder
Konzentration und Ortkenntnissen ein Vorfahrtsschild überfuhr.
Hierbei wurde das Schild völlig zerstört und der Audi am Unterboden
beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4500 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht nach Parkrempler

Am Mittwoch zwischen 07:50 Uhr und 17:15 Uhr parkte eine
26-jährige Frau ihren Pkw VW Polo auf den öffentlichen Parkplätzen in
der Daimlerstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte
sie vorne rechts einen Streifschaden fest. Demnach streifte ein
unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ein- Ausparken in die Parklücke
das Fahrzeug der Geschädigten und entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden in Höhe von
etwa 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall
unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken aus einem Kundenparkplatz in der Auwiesenstraße
entstand am Mittwoch um 17:15 Uhr ein Schaden in Höhe von 7000 Euro.
Ein 40-jähriger Lenker eines Audi A6 stieß beim Rückwärtsfahren
infolge Unachtsamkeit gegen einen dahinter geparkten BMW.

Gaildorf: Insgesamt fünf parkende Fahrzeuge beschädigt

Durch eine bislang unbekannte Person wurden insgesamt fünf am
Fahrbahnrand in der Albert-Herrmann-Straße geparkte PKW beschädigt.
Die PKW waren wegen einer Baustelle halbseitig auf einem Gehweg
geparkt und die Schäden befanden sich alle an der Fahrbahn
abgewandten Fahrzeugseite. Ob die Schäden fahrlässig, zum Beispiel
durch ein Fahrrad oder einen Kinderwagen oder vorsätzlich verursacht
wurden, kann derzeit nicht gesagt werden. Es entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von mindestens 4000 Euro. Zeugenhinweise nimmt
der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090
entgegen.

Fichtenberg: Vorfahrt missachtet

Ein 18-jähriger Fahranfänger befuhr am Mittwoch gegen 14:45 Uhr
die Hauptstraße in Richtung Bahnhofstraße. In Höhe der Rathausstraße
übersah er einen bevorrechtigten PKW Fiat Panda eines 37-jährigen
Fahrers und kollidierte mit dessen Fahrzeug. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.

Satteldorf: LKW mit brennender Bremstrommel

Am Mittwoch gegen 21:20 Uhr wurde ein 39-jähriger LKW-Fahrer durch
einen nachfolgender PJKW-Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass sein
LKW brennt. Der LKW-Fahrer konnte sein Fahrzeug auf dem
Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Crailsheim zum Stillstand
bringen und das Feuer zunächst selber mittels eines Feuerlöschers
ablöschen. Dennoch war es im weiteren Verlauf notwendig, dass die
Feuerwehr Crailsheim alarmiert werden musste, um das Feuer vollends
abzulöschen. Die Feuerwehr war hierzu mit sechs Fahrzeugen und 28
Einsatzkräften vor Ort. Zum Ablöschen des LKW und zur späteren
Bergung musste die beschleunigungsspur sowie die rechte Fahrspur über
einen längeren Zeitraum komplett gesperrt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wer sucht, der findet  Viernheim: 74 km/h zu schnell auf der A 6-Dreimonatiges Fahrverbot droht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2017 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:

Landkreis Schwäbisch Hall



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Landkreis Schwäbisch Hall: Versprochener Lotteriegewinn - Einbruch in Kellerräume - Mehrere PKW beschädigt- Unfallfluchten - Wildunfälle - Sonstiges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr