Unruhiger Nachmittag/Abend für die Feuerwehr

(ots) -
Der heutige Nachmittag war insgesamt sehr unruhig für die
Feuerwehr Gelsenkirchen. Bei zwei Verkehrsunfällen rückten am
Nachmittag neben Rettungswagen auch Löschfahrzeuge aus um den
Rettungsdienst zu unterstützen, oder auslaufende Betriebsmittel der
verunfallten Fahrzeuge durch Bindemittel zu sichern. Gegen 17.00 Uhr
fuhren auf der Uferstr.in Schalke-Nord 4 PKW aufeinander. Zwei
Personen wurden verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser
transportiert. Um 18.13 Uhr wurden in der Hagenstraße in Buer bei
einem Verkehrsunfall ebenfalls Motorbetriebsstoffe freigesetzt und
mit Bindemitteln abgestreut. Gegen 18.35 Uhr alarmierte die
automatische Brandmeldeanlage zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr in
ein Krankenhaus an der Munkelstr. Als festgestellt wurde, das bei
Bauarbeiten die Anlage durch Staubbildung ausgelöst wurde, konnten
alle Einheiten wieder einrücken. Aber nur kurz: Um 19.15 Uhr
erreichte ein Notruf die Leitstelle mit der Alarmmeldung:
"Verrauchung in einem Aufzugschacht-Rollstuhlfahrer im Aufzug
eingeschlossen" Wieder wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und
ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr nach Erle in die Schulstr
alarmiert. Dort angekommen konnte ein Mann schnell aus dem Aufzug
unverletzt befreit werden. Auch die Ursache eines leichten
Brandgeruchs konnte im Aufzugsmaschinenraum schnell an einem defekten
Kabel lokalisiert werden. Gegen 20.00 Uhr waren dann alle Einheiten
der Feuerwehr wieder an Ihren Standorten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Michael Axinger
Telefon: 0209 / 1704 905
E-Mail: michael.axinger(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Original-Content von: Feuerwehr Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2017 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unruhiger Nachmittag/Abend für die Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).