Pressemitteilung der PI Zweibrücken vom 23.07.2017
(ots) - Zweibrücken / Fahrraddiebstahl Zwischen
Freitagabend, 19:30 Uhr, und Samstagmorgen, 06:50 Uhr, wurde von dem
Grundstück eines Wohnanwesens in der Oberen Himmelsbergsstraße ein
neuwertiges Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein
26"-Mountainbike der Marke "Cube", Farbe: graumetallic mit
organgefarbenen Streifen und 24-Gang-Schaltung. Der Schaden liegt bei
ca. 1000 EUR. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Tel.:
06332/976-0 oder per E-Mail unter pizweibruecken(at)polizei.rlp.de.
Zweibrücken / Sachbeschädigung Zwischen Sonntagabend und
Freitagmittag wurde die Glasfüllung der Eingangstür am Anwesen
Wattweilerstraße 62 beschädigt. In der Doppelglasscheibe sind zwei
Schlagspuren erkennbar. Der Schaden liegt bei ca. 200 EUR.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Tel.: 06332/976-0
oder per E-Mail unter pizweibruecken(at)polizei.rlp.de.
Zweibrücken / Diebstahl an Kfz Zwischen Freitagmittag und
Samstagmittag wurde an einem weißen BMW mit ZW-Kennzeichen, der im
Bereich der Einmündung Maerkerstraße/Oselbachstraße geparkt war, am
vorderen linken Kotflügel der dort verbaute Zusatzblinker entwendet.
Der Schaden liegt bei ca. 60 EUR. Innerhalb der letzten drei Wochen
wurden bereits mehrere Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht, wo
Fahrzeuge im Bereich Maerker-/Oselbachstraße in gleicher Art und
Weise angegangen wurden. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei
unter Tel.: 06332/976-0 oder per E-Mail unter
pizweibruecken(at)polizei.rlp.de.
Zweibrücken / Verkehrsunfallfluchten 1. Am Samstagmittag ereignete
sich zwischen 16:00 und 17:30 Uhr auf dem Parkplatz des Outletcenters
eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher beschädigte
vermutlich beim Ein- oder Ausparken aus einer Parkbox in Höhe des
Geschäftes "Mango" einen daneben ordnungsgemäß geparkten weißen VW
Passat Kombi und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle.
An dem VW wurden die Stoßstange und der Kotflügel im hinteren linken
Bereich beschädigt. Es konnten rote Lackanhaftungen gesichert werden.
Der Schaden liegt bei ca. 700 EUR.
2. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich gegen 16:10 Uhr
ebenfalls auf dem Gelände des Outletcenters. Hier befuhr eine
Pkw-Fahrerin mit einem grauen Golf mit GN-Kennzeichen den hinteren
Bereich des Londoner Bogens in Richtung Europaallee. An der
Einmündung zum Zubringer in Richtung Kreisel L 480 / K 74 missachtete
sie die Vorfahrt einer von rechts kommenden Pkw-Fahrerin. Diese
musste mit ihrem weißen Audi A 3 mit HOM-Kennzeichen stark abbremsen
und nach rechts ausweichen um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Hierbei kollidiert sie mit dem dortigen Randstein und beschädigte
ihre Felge, sodass Sachschaden von ca. 200 EUR entstand. Die
Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt unbeirrt fort ohne sich um die
Angelegenheit zu kümmern.
3. Zwischen 17:00 Uhr und 20:05 Uhr kam es zu noch einer
Unfallflucht auf dem Parkplatz des Hallenbades. Hier beschädigte der
Unfallverursacher beim Ausparken aus einer Parkbox den rechts daneben
abgestellten silbernen Pkw Toyota Corolla und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Toyota wurde an
der hinteren linken Tür eine kleine Eindellung mit blauer
Farbanhaftung verursacht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 EUR.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Tel.:
06332/976-0 oder per E-Mail unter pizweibruecken(at)polizei.rlp.de.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 06332 / 976-0
pizweibruecken(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2017 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694049
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt:
Zweibrücken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der PI Zweibrücken vom 23.07.2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Pirmasens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).