Einsatzintensives Wochenende für die Olper Feuerwehr

(ots) -
Zu insgesamt acht Einsätzen wurden die Olper Brandschützer von
Freitagmittag bis zum heutigen Sonntagmittag gerufen. So musste am
Freitagmittag eine Person mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet
werden. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung
nachgefordert. Nur zwei Stunden später fuhren Rettungsdienst und
Feuerwehr Olpe erneut zusammen in den Einsatz. Diesmal galt es vier
Personen aus einem steckengebliebenen Aufzug zu retten. Durch die
Feuerwehr konnte die Aufzugstür im 1. OG geöffnet und alle Personen
unverletzt aus dem Aufzug befreit werden. Am Samstagmorgen rückte ein
Löschfahrzeug zu einem unerlaubten Lagerfeuer am Ufer des Biggesees
aus. In Absprache mit der Polizei mussten die Verursacher das Feuer
selbst löschen, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden
konnte. Am Nachmittag wurden dann alle Kräfte der Feuerwehr Olpe per
Sammelruf alarmiert. Gemeldet war ein Wohnhausbrand mit Personen im
Gebäude. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Lage aber
etwas anders dar. Es hatte lediglich die Krone eines nah am Gebäude
stehenden Baumes gebrannt. Ein Großteil der Einsatzkräfte konnte die
Einsatzfahrt noch auf der Anfahrt abbrechen beziehungsweise schnell
ins Feuerwehrgerätehaus zurückkehren. In der Nacht von Samstag auf
Sonntag kam es dann zu vier Einsätzen in Folge. Zuerst musste um kurz
nach Mitternacht für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden um
eine verletzte Person ins Olper Krankenhaus bringen zu können. Nur
30min später mussten durch die Einsatzkräfte zwei Bäume von einem
Radweg in der Nähe der Ortschaft Eichhagen entfernt werden. Noch
während der Herstellung der Einsatzbereitschaft am Feuerwehrhaus gab
es einen erneuten Alarm. Aufgrund des Unwetters hatte sich ein Steg
samt festgemachtem Boot vom Ufer losgerissen. Die Feuerwehr konnte
den Steg samt Boot auf dem Biggesee sichern und zurück ans Ufer
verbringen. Dort wurde der Steg durch den Hafenmeister in Empfang
genommen und die Kräfte der Feuerwehr konnten den Einsatz beenden.
Aber auch diesmal kamen die eingesetzten Kräfte nicht dazu nach Hause
zu fahren und wie ein Großteil der Olper Bevölkerung ruhig im Bett zu
schlafen. Die Einsatzkräfte der Olper Feuerwehr rückten erneut aus um
mehrere umgestürzte Bäume von der Verbindungsstraße von Eichhagen
nach Dumicke zu beseitigen. Dieser Einsatz konnte dann um 05:30 Uhr
beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Olpe
Christian Hengstebeck
Telefon: 02761 / 831 222
Fax: 02761 / 831 2222
E-Mail: c.hengstebeck(at)feuerwehr-olpe.de
Original-Content von: Feuerwehr Olpe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694139
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OE
Stadt:
Olpe
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzintensives Wochenende für die Olper Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Olpe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).