- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Zweibrücken vom 03.08.2017
(ots) - Zweibrücken - Diebstahl von Heizradiatoren
Aus dem frei zugänglichen Toilettenhäuschen am Kleinen Exe wurden
im Zeitraum vom 01.08.2017, 12.00 Uhr bis zum 01.08.2017, 19.30 Uhr
drei Heizradiatoren entwendet. Die Radiatoren wurden aus den
Wandhalterungen entnommen und vermutlich in größeren Taschen
abtransportiert. Der Schaden beträgt ca. 1.000 EUR. Die
Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/976-0 bzw.
pizweibruecken(at)polizei.rlp.de) sucht Zeugen, die im Tatzeitraum
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, d. h. die beispielsweise
Personen mit größeren Tragebehältnissen aus dem Toilettenhäuschen
kommen gesehen haben.
Zweibrücken - Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Unachtsamkeit dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall am
02.08.2017 gegen 16.55 Uhr gewesen sein, bei dem eine Pkw-Fahrerin im
Bereich Landauer Straße 1 nach links von der Fahrbahn abgekommen war
und einen geparkten Pkw beschädigt hatte. Der Gesamtsachschaden
dürfte sich auf ca. 10.000 EUR belaufen. Beide Pkw waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Zweibrücken - trotz Signalfarbe Auto nicht mehr aufgefunden
Am späten Abend des 01.08.2017 Uhr meldete sich ein ortsunkundiger
Mann telefonisch bei der Polizeiinspektion Zweibrücken, weil er nicht
mehr wusste, wo er seinen orangefarbenen Pkw abgestellt hatte. Da der
Mann nicht nur ortsunkundig, sondern nach polizeilicher Einschätzung
auch deutlich betrunken war, konnte er zur Auflösung des Rätsels
weder am Telefon noch bei der Aufsuche vor Ort viel beitragen. Er
sah schließlich ein, dass es wohl besser sei, am nächsten Morgen
ausgeruht und ausgenüchtert die Suche nach seinem Wagen fortzusetzen.
Parallel dazu von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen führten
letztlich am nächsten Morgen gegen 09.00 Uhr zum Erfolg. Der Wagen
wurde von einer Funkstreifenbesatzung in der Alten Bubenhauser Straße
ordnungsgemäß geparkt aufgefunden und die Nachricht einem nun
ausgenüchterten und merklich erleichterten Mann übermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 06332-976-0
www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Pirmasens
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt: Zweibrücken
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Pirmasens
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...