- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Verkehrsunfall auf dem Bahnhofsvorplatz

(ots) -
Das Vorgehen bei einem verunfallten Lkw hat der Löschzug
Alt-Wetter für die vierte Übung der Feuerwehr Wetter (Ruhr) im Rahmen
der stattfinden "Brandwochen" vorgeführt. Die Einsatzstelle befand
sich auf dem Bahnhofsvorplatz.
Nachdem der Wettergott die Feuerwehr Wetter (Ruhr) auch an diesem
Mittwoch nicht im Stich gelassen hat, fanden sich zu Übungsbeginn
viele Besucher auf dem Vorplatz ein. Einige nutzten auch gleich die
Chance und sahen sich die Übung bei Eis oder Kaffee aus der
naheliegenden Gastronomie an.
Bei dem gezeigten Einsatzszenario handelt es sich um ein nicht
alltägliches, aber dennoch sehr wichtiges Thema. Zunächst erkundete
der Zugführer die Einsatzlage und stellte seine Fahrzeuge
anschließend entsprechend auf. Durch den ebenfalls mitausgerückten
Rettungsdienst wurde die Person im Fahrzeug versorgt. Durch einen
Trupp der Feuerwehr wurde eine Arbeitsbühne aufgebaut, damit das
Arbeiten an den oftmals höher gebauten LKW-Führerhäusern erleichtert
wird. Parallel wurden die Gerätschaften für eine technische Rettung
der verletzten Person und Maßnahmen für eine eventuell anstehende
Brandbekämpfung aufgebaut. In Absprache mit dem ebenfalls anwesenden
Notarzt wurde die Person dann anschließend schonend aus dem
Führerhaus gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Hier geht ein großes Dankeschön an das Deutsche Rote Kreuz,
Ortsverband Wetter und den Notarzt für die Städte Wetter (Ruhr) /
Herdecke, die die Übung unterstützt haben. Zusätzlich auch an den
Getränkehandel Wenmakers, welcher uns den Lkw für die Übung zur
Verfügung stellte und auch an die DLRG, Ortsgruppe Wetter (Ruhr),
welche die verletzte Person gestellt hatte.
Kommenden Mittwoch zeigt die Löschgruppe Grundschöttel an der
Grundschötteler Straße (Heyers Schlemmerecke / Total-Tankstelle
Grundschöttel) wie die Feuerwehr eine verletzte Person von einem
Garagendach rettet. Los geht es wie immer um 18:30 Uhr. Zuschauen,
fragen und ausprobieren ist auch hier wieder erwünscht!
Zu Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Mitmachen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) kann jeder, egal ob Mann oder
Frau. Auch die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...