- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
20.08.2017 - Feuer in Mehrfamilienhaus in Brackel
Brand breitet sichüber zwei Etagen aus
(ots) - Als die Feuerwehr gegen 05:30 Uhr in den Ordalweg
alarmiert wurde stand bereits eine Wohnung im 4. Obergeschoss eines
sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses im Vollbrand.
Über den Balkon auf der Rückseite schlugen die Flammen auch in die
darüberliegende Etage und setzten zwei weitere Wohnungen in Brand.
Der Einsatzleiter erhöhte daraufhin die Alarmstufe, sodass
letztendlich drei Löschzüge, fünf Rettungswagen und drei Notärzte,
inklusive Leitendem Notarzt, vor Ort waren.
Mit bis zu vier Trupps gleichzeitig im Innenangriff unter
Atemschutz und einem Strahlrohr im Außenangriff wurde das Feuer
bekämpft.
Vier Personen wurden über eine Drehleiter im Vorderbereich der
Einsatzstelle in Sicherheit gebracht. Viele weitere Bewohner konnten
mit Fluchthauben ins Freie geleitet werden.
Eine ersteintreffende Besatzung eines Polizeifahrzeuges hatte
bereits den Mieter der Brandwohnung gerettet.
Durch den ebenfalls hinzugezogenen Umweltdienst wurden insgesamt
acht Blutgasanalysen von Betroffenen an der Einsatzstelle
durchgeführt. Danach transportierte der Rettungsdienst vier Bewohner
mit dem Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung vorsorglich in
verschiedene Kliniken. Für alle weiteren Bewohner stand ein Bus der
DSW und der Betreuungsbus der Feuerwehr zwecks Kältschutz und
Betreuung zur Verfügung.
Von den insgesamt 18 Wohnungen mussten nach dem Einsatz 7 für
nicht mehr bewohnbar erklärt werden.
Bei den Nachlöscharbeiten fanden die Einsatzkräfte eine tote Katze
in einer der Brandwohnungen.
Der Einsatz mit mehr als 80 Einsatzkräften aus Berufs- und
Freiwilliger Feuerwehr, sowie des Rettungsdienstes erstreckte sich
über mehr als drei Stunden.
Dass eine Drehleiter sich im rückwärtigen Bereich des Brandhauses
festgefahren hat, hatte auf den Ausgang des Einsatzes keine negativen
Folgen. Dieser Vorgang wird von der Feuerwehr umgehend aufgearbeitet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Andreas Pisarski
Telefon: (0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...