23.08.2017, 17.29 Uhr, NOTFMANV10, Edmund Siemers Allee
Feuerwehr Hamburg sichtet und versorgt Businsassen nach Notbremsung
(ots) - Ein Linienbus der Linie4 musste eine Notbremsung
durchführen. Dabei wurden 3 Passagiere verletzt. Ein Patient musste
mit dem Rettungswagen, notarztbegleitet, in ein Krankenhaus befördert
werden. Die beiden anderen Patienten waren leicht verletzt und
verblieben nach rettungsdienstlicher Versorgung an der EST. Eine
Sichtung der übrigen 25 Passagiere ergab keine weiteren Verletzten.
Auch die Insassen des PKW wurden rettungsdienstlich untersucht,
lehnten eine Beförderung in ein Krankenhaus aber ab. Die
Berufsfeuerwehr Hamburg war mit 38 Einsatzkräften vor Ort. Darunter 2
Löschfahrzeuge, die Führungsdienste A und B, leitender Notarzt,
organisatorischer Leiter Rettungsdienst, 6 Rettungswagen,
Großrettungswagen, 2 Notarzteinsatzfahrzeuge, Gerätewagen
Massenanfall Verletzter.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell





Feuerwehr Hamburg sichert Hafenbecken vorsorglich gegen drohende Verschmutzung">
Datum: 24.08.2017 - 06:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714676
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 23.08.2017, 17.29 Uhr, NOTFMANV10, Edmund Siemers Allee
Feuerwehr Hamburg sichtet und versorgt Businsassen nach Notbremsung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).