ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lob an Bankmitarbeiter - Geldübergabe an falsche Polizisten scheitert

ID: 1714799

(ots) - Rheda-Wiedenbrück/Harsewinkel (FK) - Am
Mittwochnachmittag (23.08.) betrat eine 84-jährige Dame ein
Bankinstitut in Rheda-Wiedenbrück. Sie beabsichtigte eine hohe Summe
von ihrem Konto abzuheben.

Äußerst aufmerksame Mitarbeiter der Filiale sprachen die Dame auf
die Abhebung an. Diese gab an, von Polizeibeamten telefonisch
aufgefordert worden zu sein, ihr Geld in "Sicherheit" zu bringen.

Richtigerweise wurde die Polizei über den Polizeiruf 110 über den
Vorfall informiert. Es kam nicht zu einer Übergabe des Geldes an die
Betrüger.

Aus gegebenen Anlass weist die Polizei Gütersloh abermals darauf
hin, bei Anrufen von angeblichen Polizeibeamten sehr vorsichtig zu
sein. Geben Sie niemals sensible Daten an Anrufer heraus. Die echte
Polizei fragt nicht am Telefon nach Sachwerten wie Geld oder Schmuck.
Ebenso wird in keinem Fall die Herausgabe dieser Dinge erwartet.

Die Betrüger drohen häufig mit einem bevorstehenden Einbruch oder
anderweitigen Strafverfahren. Ein beliebter Trick ist auch das
Eintreiben von angeblichen Geldstrafen. Weiterhin werden die im
Display angezeigten Telefonnummer 0110 oder 05241 110 oder ähnliche
von der Polizei nicht verwendet! Wenn Sie Anrufe dieser Art mit
dieser Anruferkennung bekommen, legen Sie sofort auf. Beenden Sie das
Gespräch! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Rufen Sie sofort
die Polizei über den Polizeiruf 110 an, wenn Sie sich bedrängt
fühlen, Sie bestohlen wurden oder Sie Opfer eines solchen Betrügers
geworden sind.

Jeder "echte" Polizeibeamte hat Verständnis für diese
Vorsichtsmaßnahme!

Ebenfalls ist es am Mittwochnachmittag zu mehreren Anrufen dieser
Art in Harsewinkel gekommen. Hier blieb es ebenfalls bei Versuchen.
Alle Angerufenen waren aufmerksam und legten auf.






Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++ Auto aufgebrochen - Bargeld weg ++ Gemeldeter Notfall entpuppt sich als Wasserschaden ++ Schon wieder melden sich  Verbotene Waffen sichergestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2017 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lob an Bankmitarbeiter - Geldübergabe an falsche Polizisten scheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei G (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer am Außenheideweg - vorläufige Festnahme ...

Gütersloh (FK) - Am frühen Dienstagmorgen (28.07., 02.14 Uhr) wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand eines Autos am Außenheideweg/ Wolframweg in Gütersloh-Isselhorst informiert. Zeugen hatten das Feuer bemerkt und unmittelbar richtig reagie ...

Polizeihauptkommissar Dirk Spiller in Harswinkel begrüßt ...

Kreis Gütersloh (FK) - Das Team des Bezirksdienstes Harsewinkel hat nach der Verabschiedung von Polizeihauptkommissar Norbert Lüffe Verstärkung bekommen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4636949 Nachdem Polizeihauptkommissar Dirk Sp ...

Alle Meldungen von Polizei G