- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressebericht der Polizeiinspektion Zweibrücken vom 30.08.2017
(ots) - Zweibrücken - Fahrraddiebstahl
Zwischen dem 26.08.2017, 12.00 Uhr und dem 27.08.2017, 22.00 Uhr
wurde aus dem Hinterhof des Anwesens Am Marienstein 8 ein
Mountainbike der Marke Fischer entwendet, das folgende Merkmale
aufweist:
- Farbe schwarz/silber - neongrünes Schloss mit Stoffummantelung
am Sattel - blaue Kinderhupe mit der Aufschrift "POLIZEI" -
Gepäckträger im Heckbereich - Getränkehalter an der Lenkerstange
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel.
06332/976-0 bzw. pizweibruecken(at)polizei.rlp.de).
Zweibrücken - Betrug durch Anbieter von Dienstleistungen
Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es in Bechhofen am 18. August
durch einen Anbieter von Dienstleistungen zum Betrug an einer
Hausbesitzerin, die dem Mann auf dessen Anfrage gestattet hatte, mit
einem Dampfreiniger ihre Hofeinfahrt zu reinigen. Für eine Stunde
Arbeit kassierte der Mann einen völlig überzogenen Preis von mehreren
hundert Euro. Seine Personalien stehen fest. Gegen den Mann wurde ein
strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.
In diesem Zusammenhang warnt die PI Zweibrücken vor unseriösen
Geschäftemachern, die an der Haustür Dienstleistungen oder Waren
anbieten. Die Angebote - so lukrativ sie auch erscheinen mögen -
entpuppen sich im Nachhinein zumeist als Lockangebote, da der
tatsächlich geforderte Betrag das mündlich gemachte Angebot in aller
Regel um ein Vielfaches übersteigt. Es empfiehlt sich deshalb immer,
beim Auftreten von Personen, die an der Haustür Dienstleistungen
oder Waren anbieten, die Polizei zu informieren und sich vorsorglich
die Kennzeichen mitgeführter Fahrzeuge zu notieren.
Zweibrücken - Diebstahl an einem Werbestand
Am 29.08.2017 zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr entwendete eine
unbekannte Person in der Fußgängerzone an einem Werbestand für die
SOS-Kinderdörfer eine schwarze Kunststoffbox, welche die
Standbetreiberin vor dem Werbestand abgestellt hatte. In der Box
befanden sich Werbeartikel (Flyer und Schlüsselbänder). Der
unbekannte Täter hat sich bei der Tatausführung den Umstand zunutze
gemacht, dass die Standbetreiberin im Tatzeitraum durch mehrere
Infogespräche mit Interessierten abgelenkt war.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel.
06332/976-0 bzw. E-Mail pizweibruecken(at)polizei.rlp.de).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 06332-976-0
www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Pirmasens
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt: Zweibrücken
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Pirmasens
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...