Pressebericht der Polizeiinspektion Lahnstein für das Wochenende 08.09. - 10.09.2017
(ots) - Verkehrsunfälle
   Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt neun Verkehrsunfälle
im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Lahnstein, bei denen es zum 
Glück lediglich zu Sachschäden kam.
   Am Samstagmorgen, dem 09.09.2017, wurde der Polizeiinspektion 
Lahnstein eine Unfallflucht in Dachsenhausen in der Brunnengasse 
gemeldet. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim 
Vorbeifahren die Ecke eines Fachwerkhauses. Die Tatzeit lässt sich 
auf 08.10 Uhr bis 09.30 Uhr eingrenzen.
   Die Polizei Lahnstein bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise 
unter Telefon 02621/ 9130.
   Einsatzgeschehen an der Kirmes in Oberlahnstein
   Am Freitagabend, dem 08.09.2017, kurz vor Mitternacht wurde der 
Polizeiinspektion Lahnstein eine Schlägerei in der Nähe des 
Kirmesgeländes  in Oberlahnstein am Rheinufer gemeldet. Mehrere 
Mitteiler gaben an, dass es zwischen zwei größeren Personengruppen zu
Streitigkeiten gekommen sei, welche in Handgreiflichkeiten ausgeartet
wären. Die Gruppierung, augenscheinlich jüngere Personen, habe sich 
anschließend in Richtung Martinsschloss verlagert. Bei Eintreffen der
Polizei Lahnstein, die durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion 
Koblenz 1 und eines Hundeführers unterstützt wurden, löste sich die 
Personengruppe auf und mehrere Personen versuchten zu flüchten. Bei 
den überprüften Personen konnten durch Zeugenaussagen zwei Täter 
identifiziert werden, die jedoch keine Angaben zum Sachverhalt 
machen. Die Ermittlungen ergaben weiterhin, dass es wohl durch einen 
unbekannten Beteiligten zum Einsatz eines Pfeffersprays innerhalb der
Personengruppe gekommen war. Insgesamt wiesen zwei Personen 
Kopfplatzwunden auf, eine davon durch einen Sturz auf den Boden. Bei 
einem Geschädigten wurde eine blutende Lippe festgestellt, eine 
weitere Person klagte über Beschwerden wegen dem Pfeffersprayeinsatz.
   Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen wurde bei einem jungen Mann 
ein als Taschenlampe  getarnter und funktionsbereiter Elektroschocker
festgestellt, weiterhin ein sogenanntes Einhandmesser. Ihn erwartet 
nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz, die 
Gegenstände wurden sichergestellt.
   Am Samstag, den 09.09.2017, wurden im Zeitraum von 20.00 Uhr bis 
Sonntag, den 10.09.2017, 01.30 Uhr, durch die Polizei Lahnstein 
gemeinsam mit dem Ordnungsamt Lahnstein und dem Jugendamt der 
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Jugendschutzkontrollen auf dem
Kirmesgelände am Adolf-Kolping-Ufer durchgeführt. Neben aufklärenden 
Gesprächen mit den Jugendlichen musste ein Jugendlicher auf Grund 
übermäßigen Alkoholkonsums medizinisch versorgt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Lahnstein
Nordallee 3
56112 Lahnstein
02621/ 9130
pilahnstein(at)polizei.rlp.de
 
Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2017 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725838
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Lahnstein
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Polizeiinspektion Lahnstein für das Wochenende 08.09. - 10.09.2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



 Einbruch in Holzhausen" alt=" Georgsmarienhütte -
Einbruch in Holzhausen" alt=" Georgsmarienhütte - 