Sicher unterwegs mit Begleit-App WayGuard - Virtuelle Begleiter mit Notruffunktion

(ots) -
Kreis Gütersloh (CK) - Gemeinsam mit der AXA Konzern AG hat die
Polizei Köln eine Begleit-App entwickelt, die es Bürgerinnen und
Bürgern ermöglicht, sich nun mit Hilfe einer Geo-Lokalisierung
virtuell auf dem Nachhauseweg begleiten zu lassen und in
Gefahrensituationen einen Notruf auszulösen. Nach erfolgreicher
Testphase ist die App ab sofort für alle iOS und Android-Geräte
kostenlos zum Download verfügbar.
Im Kreis Gütersloh wird das Projekt durch die Polizei Gütersloh
und die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises sowie der Städte und
Gemeinden unterstützt.
WayGuard übermittelt die genaue Position der Nutzer verschlüsselt
in Echtzeit an eine Leitstelle der Firma Bosch, die eine
Begleitoption bietet und im Ernstfall gezielt professionelle Hilfe
organisiert. In dem Fall leitet sie den Notruf an die
Polizeileitstelle weiter, so dass diese gezielt eingreifen kann.
Die App bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit einem privaten
Begleiter aus dem Freundes- oder Familienkreis verbinden zu lassen.
Während des Telefonats oder Chats kann dieser den genauen
Aufenthaltsort mitverfolgen und wird benachrichtigt, sobald sein
Telefon- oder Chatpartner am Ziel angekommen ist.
Darüber hinaus stellt die App den Nutzerinnen und Nutzern
kriminalpolizeiliche Präventions- und Verhaltenstipps zur Verfügung.
Die einfache und übersichtliche Anwendung der App macht deren
Gebrauch auch für Ungeübte quasi zum Kinderspiel. Während der
viermonatigen Testphase nutzten über 4.500 ausgesuchte Anwenderinnen
und Anwender die Begleit-App und ließen sich über mehr als 400.000
Minuten mit WayGuard durch Freunde oder Leitstelle begleiten.
Einzige Voraussetzung für ein Funktionieren der kostenlosen App
ist eine ausreichende Internetverbindung.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.wayguard.de .
Für Fragen stehen Ellen Wendt (Gleichstellungsbeauftragte des
Kreises Gütersloh, Telefon 5241 85-1090) und Kriminaloberkommissarin
Kirstin Bernstein-Rivers vom Kriminalkommissariat
Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Gütersloh zur Verfügung,
Telefon 05241 869-1873.
Foto (vlnr): Kriminaloberkommissarin Kirstin Bernstein-Rivers,
Ellen Wendt (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Gütersloh).
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2017 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729469
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sicher unterwegs mit Begleit-App WayGuard - Virtuelle Begleiter mit Notruffunktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).