ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Simmern von Freitag, 29.09.17, 07:00 Uhr, bis Sonntag, 01.10.17, 10:00 Uhr

ID: 1739942

(ots) - 1.Verkehrsunfalllage (Auszug)

Fehler beim Überholen Leichter Sachschaden entstand beim einem
Verkehrsunfall am Freitagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, auf der L 218
zwischen Simmern und Laubach, als ein PKW - Führer einen
vorausfahrenden Traktor überholen wollte, dabei aber einen
nachfolgenden PKW übersah, der seinerseits schon beim Überholvorgang
war. Um einen Anstoß mit diesem PKW zu vermeiden, zog der
Unfallverursacher nach rechts und prallte auf dem Seitenstreifen
gegen einen Leitpfosten.

Gegen Baum geprallt Glück im Unglück hatten ein 18 - jähriger PKW
- Führer und sein gleichaltriger Beifahrer bei einem Verkehrsunfall
am Samstagabend, 20:47 Uhr, auf der Kreisstraße 35 zwischen
Dichtelbach und Rheinböller Hütte, als ihr PKW in einer Kurve
infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam und
frontal gegen einen Baum prallte. Der Fahrer erlitt leichte
Verletzungen; der Beifahrer blieb unverletzt. Am PKW entstand
Totalschaden.

2.Kriminalitätslage

Kennzeichendiebstahl In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden
in der Weihergasse in Argenthal an einem parkenden PKW beide
amtlichen Kennzeichen gestohlen. Täterhinweise liegen nicht vor.

Versuchter Blitzeinbruch Wasgau - Einkaufsmarkt Am frühen
Sonntagmorgen, 03:50 Uhr, ging bei der Polizei Simmern ein
Einbruchalarm aus dem Wasgau-Markt in Kirchberg ein. Als die Beamten
eintrafen, stellten sie einen PKW Skoda halb in der Eingangstür
stehend fest. Tür und PKW waren stark beschädigt; Täter waren nicht
mehr vor Ort. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass der
PKW genutzt worden war, um die Eingangstür aufzurammen. Ermittlungen
zu dem Tatfahrzeug ergaben, dass dieser ca. zwei Stunden zuvor von
einem Firmengelände in Gemünden entwendet worden war. Der PKW wurde




zwecks Spurensuche sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen zu
möglichen Tätern dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wallenhorst - Zeugen nach Wohnhauseinbrüchen gesucht  (1651) Nach Streit verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2017 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Simmern/Hunsrück



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Simmern von Freitag, 29.09.17, 07:00 Uhr, bis Sonntag, 01.10.17, 10:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz