ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Falsche Polizeibeamte rufen an

ID: 1740240

(ots) - Betrüger versuchen Informationen
über Bargeld und Schmuck zu erlangen. Zurzeit sind sie auch im Raum
Bendorf und der VG Vallendar wieder aktiv. Angebliche Polizeibeamte,
Kriminalbeamte oder Mitarbeiter des Landeskriminalamtes rufen an. Im
Telefondisplay erscheint die Nummer 110 und der angebliche
Mitarbeiter der Polizei stellt Fragen, durch die er nähere Angaben
über die Vermögensverhältnisse, Bargeld, Schmuck und Bankkonten der
Angerufenen in Erfahrung bringen will. Die Polizei weist ausdrücklich
darauf hin, dass Polizei- und Kriminalbeamte niemals telefonisch
erfragen, ob und wo Wertgegenstände aufbewahrt werden. Auch fordert
die Polizei in keinem Fall dazu auf, Wertgegenstände an bestimmten
Örtlichkeiten zu deponieren, Dritten auszuhändigen oder gar Geld bei
der Bank abzuheben bzw. zu überweisen. Die Polizei rät, grundsätzlich
bei derartigen Anrufen angeblicher "Amtspersonen" misstrauisch zu
sein. Lassen Sie sich nicht davon täuschen, dass evtl. im Display
Ihres Telefons die "110" angezeigt wird. Bei Anrufen der Polizei wird
die 110 niemals angezeigt. Rufen sie bei Zweifeln stattdessen selbst
ihre zuständige Polizeidienststelle an und erteilen sie keinerlei
Auskünfte am Telefon.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bonn-Castell: Einbruch in Studentenwohnheim - Unbekannte erbeuten Notebook und Fotokamera  Betrunkener Einbrecher verbarrikadierte sich in fremder Wohnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2017 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740240
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Bendorf und Vallendar



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Polizeibeamte rufen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz