Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr
(ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke war am 
Wochenende und zum Wochenbeginn gleich mehrfach im Einsatz.
   Als erstes erreichte die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am 
Freitagabend um 22:17 Uhr eine Meldung über Gasgeruch in der Straße 
am Schlagbaum. Umgehend rückten ein Löschzug sowie ein 
Spezialfahrzeug aus, um vor Ort nach gefährlichen Gaskonzentrationen 
zu suchen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass der Geruch durch 
Lösungsmittel verursacht wurde, mit denen zuvor in einer benachbarten
Halle gearbeitet worden war. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz 
beendet. Während der Dauer des Einsatzes waren die umliegenden 
Straßen gesperrt.
   Am Sonntag um 13:19 Uhr meldete ein Anrufer, dass er in der 
Walkmühle einen Rauchmelder piepsen höre und Rauch aus einem Fenster 
aufsteige. Umgehend wurden alle Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke 
mit dem Stichwort Wohnungsbrand alarmiert. Nachdem das Haus geräumt 
war, stellten der Feuerwehrleute fest, dass Essen auf einem Herd in 
Brand geraten war. Der Herd wurde abgestellt und die Wohnung 
schließlich mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Nachdem mit 
einem Messgerät keine gefährlichen Reste des Brandrauchers mehr 
detektiert wurden, konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. 
Einige von ihnen wurden zuvor vom Rettungsdienst sowie vom Notarzt 
untersucht. Hierbei stellten sich jedoch keine Verletzungen heraus. 
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.
   Kurz zuvor war um 11:36 Uhr bereits ein Fahrzeug in den 
Schluchtweg ausgerückt, um bei einem medizinischen Notfall zu helfen.
Da alle Rettungswagen aus der Umgebung im Einsatz waren, musste der 
Rettungswagen aus Gevelsberg eingesetzt werden. Bis dieser an der 
Einsatzstelle eintraf, übernahmen speziell geschulte Kameraden der 
Feuerwehr Herdecke die Versorgung der Patientin.
   Auch am Abend kamen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht zur 
Ruhe. Um 19:44 Uhr wurden die Feuerwehrleute alarmiert, um in der 
Vestestraße eine Wohnungstür für den Rettungsdienst zu öffnen. Bevor 
das Fahrzeug jedoch ausrückten könnte, war die Tür bereits auf 
anderem Wege geöffnet.
   Weiter ging es in der Nacht zu Montag. Um 04:25 Uhr stand in der 
Zeppelinstraße ein Altpapiercontainer in Flammen. Die Besatzung eines
Löschfahrzeuges hatte den Brand mit einem Strahlrohr unter Atemschutz
aber schnell gelöscht. Nach rund einer Stunde war das Fahrzeug 
einsatzbereit zurück an der Feuerwache.
   Am Montagvormittag musste die Feuerwehr um 10:40 Uhr dann im 
Rostesiepen eine Wohnung öffnen. Nachdem ein Nachbar seit drei Wochen
nicht mehr gesehen worden war, wurde zunächst die Polizei alarmiert, 
die dann die Feuerwehr zur Unterstützung anforderte. Über ein 
gekipptes Fenster verschafften sich die Rettungskräfte schließlich 
Zugang zu der Wohnung. Der anwesende Notarzt konnte jedoch nur noch 
den Tod des Mannes feststellen, sodass der Feuerwehreinsatz nach 
einer halben Stunde beendet war.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Till Michael Tillmanns
Telefon: +49 (0)170 968 22 63
E-Mail: michael.tillmanns (a) feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2017 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




