Die neue Feuerwache Heßler geht in Dienst
Einzug XXL

(ots) - 
   Wer schon einmal einen Umzug organisiert hat, der weiß, was für 
eine logistische Herausforderung so ein Einzug sein kann. Sehr selten
kommt es vor, dass einer neuen Feuerwache Leben eingehaucht wird. 
Heute aber war es soweit. Nach jahrelangen Vorplanungen wurde heute 
die neue Feuerwache in Heßler "An der Landwehr" durch die 
diensthabende Wachschicht bezogen. Einige Zugeständnisse mussten die 
Kollegen der Wachabteilung um ihren Chef Markus Frenthoff jedoch noch
machen, so waren noch nicht alle Endarbeiten pünktlich zum Einzug 
erledigt, die Grundreinigung steht noch an, einige Klebezettel 
hafteten an fehlerhaften Stellen, die noch nachgearbeitet werden 
müssen, aber der Charme der neuen Wache hat die "neuen Bewohner" 
bereits in ihren Bann gezogen. "sehr schön...und funktional" so war 
unisono von den Kollegen der Wachabteilung zu hören. Heute Morgen 
gegen 11 Uhr rollten zum allerersten Mal die Feuerwehrfahrzeuge 
rückwärts auf die vorgesehenen Stellplätze und zeigten auch 
augenscheinlich, dass die Feuerwehr ihre neue Wache besetzt hat. 
Roland Adam, Koordinator der Feuerwehr für den Bau und die 
Inbetriebnahme der neuen Wache war auch zufrieden mit dem Resultat 
und dem bis dahin reibungslosen Einzug: "Einige Schönheitsfehler 
müssen noch behoben werden, dann ist auch die Mängelliste 
abgearbeitet. Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden." 
Zufriedenheit und ein bisschen Stolz sprach aus den Gesichtern der 
neuen Wachbesatzung, die derweil ihr neues Domizil einräumte. Viele 
Ausrüstungsgegenstände des täglichen Gebrauchs mussten noch an den 
jeweiligen Bestimmungsort geräumt werden, besonderes Augenmerk wurde 
hierbei auf die Tauchausrüstung gelegt, ist die neue Wache doch auch 
der neue Standort der Gelsenkirchener Taucherstaffel. In den 
kommenden zwei Tagen ziehen dann auch die verbleibenden beiden 
Wachabteilungen auf, wobei der Feuerwehrfahrzeugpark bestehend aus 
einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, einer Drehleiter und dem 
Tauchereinsatzfahrzeug nun dauerhaft in Heßler stationiert sind. 
Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Mitarbeitern des 
Rettungsdienstes startet nun am Standort Feuerwache 3 auch der neue 
Löschzug 19 der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Ansgar Stening
Telefon: 0209 / 1704 - 905
E-Mail: ansgar.stening(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Original-Content von: Feuerwehr Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2017 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Die neue Feuerwache Heßler geht in Dienst
Einzug XXL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




