Sirenenalarm im Stadtgebiet- Feuerwehr rettet sechs Personen bei Brand in Mehrfamilienhaus

(ots) -
"Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schöntaler Straße.
Menschenleben in Gefahr!" Mit diesem Einsatzstichwort wurden alle
drei Löschzüge der Feuerwehr Wetter um 02:00 Uhr am frühen
Dienstagmorgen in die Schöntaler Straße alarmiert.
Nachbarn hatten Brandrauch im Treppenraum festgestellt und richtig
gehandelt. Sie schlossen sofort wieder ihre Wohnungstür, dichteten
diese mit feuchten Tüchern ab und riefen die Feuerwehr.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Feuerwehrkräften
dann folgendes Bild: Rauch drang aus mehreren Fenstern im ersten
Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses. An der Rückseite des
Gebäudes machten sich in der ersten Etage der Anrufer und drei
weitere Personen bemerkbar und riefen um Hilfe. Sofort ließ der
Einsatzleiter mehrere Trupps mit Atemschutz ausrüsten und die
Drehleiter bei den gefährdeten Personen in Stellung bringen. Über die
Drehleiter konnten die vier Personen dann auch schnellstens gerettet
und dem Rettungsdienst zur Untersuchung übergeben werden.
Zeitgleich gingen die Atemschutztrupps durch den Treppenraum zur
Brandwohnung vor. Hier mussten sie die Wohnungstür gewaltsam öffnen.
Dann drangen sie unter "Nullsicht" zur Personensuche in die Wohnung
vor. Hierbei machte sich der Einsatz von Wärmebildkameras wieder
einmal bezahlt: innerhalb kürzester Zeit konnten zwei Personen in
ihren Betten gefunden und von den Einsatzkräften gerettet werden. Die
beiden verletzten Personen wurden ebenfalls an Rettungsdienst und
Notarzt übergeben. Nach entsprechender Erstversorgung vor Ort wurden
sie mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung per Rettungswagen in ein
Krankenhaus gefahren. Auch der Brandherd wurde mittels
Wärmebildkamera lokalisiert. In einem Nebenraum brannten eine
Waschmaschine sowie Kleidung und hatten somit für die starke
Verrauchung gesorgt. Mit einem sogenannten Hohlstrahlrohr löschte der
Angriffstrupp das Feuer. Der Wasserschaden blieb auf ein Minimum
begrenzt. Anschließend wurden der Treppenraum und die betroffene
Wohnung noch von der Feuerwehr mit einem Belüftungsgerät rauchfrei
gemacht. Nachdem alles kontrolliert war, konnte die zum Glück
unverletzte Nachbarfamilie wieder in ihre Wohnung zurückkehren.
Noch während des laufenden Einsatzes erreichte die Feuerwehrkräfte
eine weitere Alarmmeldung der Kreisleitstelle. In der Schillerstraße
musste zur Unterstützung des Rettungsdienstes eine Wohnungstür
geöffnet werden. Hierzu konnte vom Einsatzleiter das vor Ort für
Paralleleinsätze in Bereitstellung stehende Löschfahrzeug der
Löschgruppe Esborn sofort entsandt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Insgesamt war die Feuerwehr mit zwölf Fahrzeugen und 60
Einsatzkräften gut drei Stunden im Einsatz. Der Rettungsdienst war
mit fünf Fahrzeugen und die Polizei mit drei Fahrzeugen während des
Einsatzes vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Thomas Schuckert
Telefon: 02335 - 840 730
E-Mail: thomas.schuckert(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2017 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sirenenalarm im Stadtgebiet- Feuerwehr rettet sechs Personen bei Brand in Mehrfamilienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).