Gefahrguteinsatz in Stolberg-Donnerberg

(ots) - 
   Die Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg wurde am heutigen 
Donnerstag gegen 10 Uhr zu einer Firma im Gewerbegebiet Steinfurt 
alarmiert.
   Während der Verladearbeiten wurde dort festgestellt, dass ein 
gerade eingetroffener Überseecontainer offensichtlich nicht mit der 
Ware beladen war, die erwartet und laut Frachtpapieren ausgewiesen 
war. In dem Container befanden sich rund 11 Tonnen eines weißen, 
pulverförmigen Stoffs, der weder deklariert noch identifiziert werden
konnte. Zudem waren einige der sackweise verladenen Gebinde 
beschädigt und der unbekannte Stoff trat im Inneren des Containers 
aus.
   Durch die schnelle und korrekte Reaktion der Arbeiter wurde der 
Container bereits vor Eintreffen der Feuerwehr wieder geschlossen und
somit eine potentielle Gefährdung eingedämmt.
   Da es sich um einen nicht identifizierbaren, freigewordenen Stoff 
handelte, wurden gemäß der Alarm- & Ausrückordnung nach dem Stichwort
"Gefahrgut 2" neben dem CBRN-Zug der hauptamtlichen Wache mit vier 
Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften auch die Einheiten Donnerberg, 
Mitte, Atsch, die Rathausgruppe sowie die Fachgruppe für Gefährliche 
Stoffe und Güter alarmiert. Seitens der StädteRegion Aachen wurden 
Fachberater CBRN entsandt. Zudem waren ein Rettungswagen und ein 
Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz.
   Bei dem unbekannten Stoff wurde nach der Erkundung durch das 
Fachpersonal der Feuerwehr unter Atemschutz und Schutzanzügen eine 
konkret vorliegende Gefahr ausgeschlossen. Alle Nachweismöglichkeiten
zum Ausschluss eines Gefahrstoffs verliefen ohne weiteren Befund, so 
dass der Einsatz der insgesamt rund 40 Einsatzkräften nach rund drei 
Stunden beendet werden konnte.
   Der Fahrer des LKW wurde durch den Notarzt gesichtet, zeigte 
jedoch keinerlei Symptome für eine Erkrankung und Verletzung.
Rückfragen bitte an:
Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Amt 37 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Stabsstelle 37.P - Presse
Konrads
(Brandoberinspektor)
An der Kesselschmiede 10
52223 Stolberg (Rhld.)
Telefon: 02402 / 12751-37 70
Mobil: 0175 966 0 119
Fax: 02402 / 12751-109
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-stolberg.de
www.feuerwehr-stolberg.de
Original-Content von: Feuerwehr Stolberg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742766
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Stolberg
Stadt:
Stolberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gefahrguteinsatz in Stolberg-Donnerberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Stolberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



 Rauchmelder rettet Leben" alt=" 05.10.2017 - Feuer in Mitte-Nord
Rauchmelder rettet Leben" alt=" 05.10.2017 - Feuer in Mitte-Nord