Unklare Rauchentwicklung im Glockenturm

(ots) - 
   Dies war das Einsatzstichwort für eine Alarmübung der Löschgruppe 
Welschen Ennest der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem 
in der vergangenen Woche in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist 
Welschen Ennest. Bei Reparaturarbeiten im Glockenturm gab es einen 
Unfall. Der Glockenturm war komplett verraucht, zwei Personen wurden 
vermisst. Unter Umluft unabhängigem Atemschutz gingen die Blauröcke 
in das Gebäude vor. Als besondere Schwierigkeit bei der Rettung der 
Personen gestaltete sich der sehr enge Treppenraum im Glockenturm. 
Eine Person wurde hierdurch gerettet. Die zweite Person wurde mittels
einer Leiterrutsche von der Empore in den Kircheninnenraum gerettet. 
Im anschließenden Dialog zwischen der Löschgruppe und den 
Verantwortlichen der Kirche, konnten für beide Seiten einige 
Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf das Vorgehen im Brandfall, 
aufgezeigt werden. Herzlich bedanken möchten sich die Brandkämpfer 
beim Kirchenvorstand, der Ihnen diese Übung ermöglicht hat.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kirchhundem 
Stellv. Pressesprecher
Felix Wurm
Telefon: 0151-52586803
E-Mail: F.Wurm(at)Feuerwehr-Kirchhundem.de
www.Feuerwehr-Kirchhundem.de
Original-Content von: Feuerwehr Kirchhundem , übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742963
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OE
Stadt:
Kirchhundem
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unklare Rauchentwicklung im Glockenturm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Kirchhundem (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




