ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

53- jährige Person bei Radunfall schwerverletzt - Feuerwehr übernahm Erstversorgung - Rauchmelder alarmierten die Feuerwehr am Samstag in die Realschule

ID: 1748998

(ots) - Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Freitag um
18:16 Uhr zu einem schweren Radunfall in die Straße "Im
Schiffswinkel" alarmiert. Da keine örtlichen Rettungsmittel verfügbar
waren, wurde die so genannte First Responder Gruppe der Feuerwehr
alarmiert. Hierbei handelte s sich um Kameradinnen und Kameraden die
rettungsdienstlich ausgebildet sind.

Bei Eintreffen wurde eine 53 jährige Frau schwerverletzt und
bedingt ansprechbar vorgefunden. Trotz des getragenen Schutzhelmes
hatte die Patientin schwere Kopfverletzungen davon getragen. Die
sieben Einsatzkräfte übernahmen sofort die umfangreiche
Erstversorgung der Frau. Der anwesende Ehemann wurde durch eine
zufällig anwesende Notfallseelsorgerin aus Hagen betreut.

Noch vor Eintreffen des Notarztes aus Iserlohn und des
Rettungswagens aus Witten-Herbede wurde aufgrund der Verletzungen ein
Rettungshubschrauber durch die Feuerwehr angefordert. Dies wurde mit
dem Notarzt per Funk abgestimmt.

Der Rettungshubschrauber Christoph 8 landete schließlich auf Höhe
des Stauwehrs. Nach der umfangreichen Versorgung wurde die Patientin
in ein Krankenhaus nach Lünen geflogen. Der Start des Hubschraubers
wurde von der Feuerwehr abgesichert und ausgeleuchtet. Lebensgefahr
konnte bei der Patientin am Freitagabend nicht ausgeschlossen werden.

Weiter ging es für die Feuerwehr am Samstag um 17:37 Uhr. In einem
Schulcontainer der Realschule an der Hengsteyseestraße piepten
mehrere Rauchmelder. Ein Löschzug der Feuerwehr rückte aus und
verschaffte sich über ein Fenster schadenfreien Zugang in den
Container. Ein Brand konnte dort ausgeschlossen werden. Die Polizei
informierte den Hausmeister des Objektes. Danach wurde der Container
abschließend begangen. Ein Löschzug war 45 Minuten im Einsatz.




Rückfragen bitte an:




Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hubscharuberlandung  Wohnungsbrand auf der Grotenburgstraße in Krefeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2017 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Herdecke



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 53- jährige Person bei Radunfall schwerverletzt - Feuerwehr übernahm Erstversorgung - Rauchmelder alarmierten die Feuerwehr am Samstag in die Realschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr fünf Mal im Einsatz - zwei Verletzte ...

Am Dienstagabend gegen 19:21 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke ein ausgelöster Rauchmelder im Anemonenweg gemeldet. Rauch oder Feuer sollten nicht erkennbar sein. Bereist bei der Einfahrt in die Straße merkten die ersten Einsatzkräfte ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Herdecke