ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Feuerwehr Hamburgübt den Transport von hochinfektiösen Patienten

ID: 1751007

(ots) -
Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit dem
Bundeswehr Krankenhaus Hamburg und dem Universitätskrankenhaus
Hamburg trainierte die Feuerwehr Hamburg am 12.10.2017 den Transport
von hochinfektiösen Patienten mit einem Spezialfahrzeug der Feuerwehr
Hamburg in eine entsprechende Spezialklink.

Im Anhang finden Sie den Bericht eines Teilnehmers und
entsprechendes Bildmaterial.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Torsten Wesselly
Telefon: 040/42851-4023
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gefahrstoffaustritt in Chemiesaal - Umweltschutzeinsatz für die Bonner Feuerwehr  Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3 - Feuerwehr befreit eingeklemmten LKW-Fahrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburgübt den Transport von hochinfektiösen Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr Hamburg löscht Gartenlaube in Flughafennähe ...

Hamburg Langenhorn, Feuer mit medizinischem Notfall, 23.07.2020, 22:51 Uhr, KLGV 453 Twisselwisch Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Hamburg in den Hamburger Stadtteil Langenhorn gerufen. Im Kleingartenverein 453 an der Twisselwisch soll ...

Mehrere Brände beschäftigen die Feuerwehr Hamburg ...

Hamburg, Stadtgebiet, mehrere Feuer und Feuer mit medizinischem Notfall, 21. und 22.07.2020 Am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch haben mehrere Brände im Stadtgebiet die Feuerwehr Hamburg in Atem gehalten. Um 19:30 Uhr wurden der Löschzug ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Hamburg