Feuerwehreinsatz an Baustelle in Endenich - keine akute Einsturzgefahr für angrenzendes Gebäude

(ots) - 
   Bonn-Endenich, Röckumstraße, 17.10.2017, 17.07 Uhr
   Am heutigen Dienstagabend (17.10.2017) eilten Feuerwehr und 
Rettungsdienst zu einem Mehrfamilienhaus an der Röckumstraße in 
Bonn-Endenich. Dort vermuteten Arbeiter aufgrund einer angrenzenden, 
tiefen Baugrube akute Einsturzgefahr. Diese besteht nach der 
Beurteilung eines Statikers aber nicht. Allerdings bleibt das Gebäude
bis auf weiteres gesperrt.
   Bauarbeiter befürchteten bei einem Mehrfamilienhaus, das 
unmittelbar an eine rund vier Meter tiefe Baugrube eines 
Neubauprojekts angrenzt, Beschädigungen oder gar Einsturzgefahr. Sie 
tätigten daher kurz nach 17 Uhr den Notruf und riefen die 
Einsatzkräfte zu der Baustelle an der Röckumstraße in Endenich. 
Während Polizei und Ordnungsamt Bonn zehn Bewohner des 
Mehrfamilienhauses zum Verlassen ihrer Wohnungen aufforderten, 
beurteilte die Einsatzleitung der Feuerwehr die Situation. Auf den 
ersten Blick waren keine sichtbaren Schäden am Gebäude erkennbar. 
Deshalb zog die Einsatzleitung einen Bauexperten des Technischen 
Hilfswerks (THW)sowie einen Statiker hinzu. Die Einschätzung des 
Statikers gab vorerst Entwarnung: Eine akute Einsturgefahr besteht 
demzufolge nicht. Allerdings bleibt das Gebäude für die Anwohner 
weiterhin gesperrt. Die zehn evakuierten Bewohner verbringen die 
Nacht bei Familie, Freunden und Bekannten. Wie es mit der Baustelle 
und dem Gebäude weitergeht, soll eine erneute Beurteilung mit den 
zuständigen Statikern und dem Bauordnungsamt der Stadt Bonn am 
morgigen Mittwoch klären.
   Ein sogenanntes Einsatzsicherungssystem (ESS), das Einsatzleiter 
und THW-Baufachberater beim THW in Remscheid anforderten, war wegen 
der Einschätzung des Statikers nicht mehr erforderlich. Das ESS ist 
ein spezielles, mit sensibler Messtechnik ausgestattetes und 
rechnerunterstütztes Überwachungssystem. Im Falle einer drohenden 
Einsturzgefahr für das Gebäude, hätte es frühzeitig geringste 
Veränderungen und Bewegungen an dem Mehrfamilienhaus automatisch 
erkannt und einen Alarm ausgelöst.
   An der Einsatzstelle waren 23 Einsatzkräfte der Feuerwache 1 der 
Berufsfeuerwehr, der Löscheinheit Holzlar der Freiwilligen Feuerwehr,
des Rettungsdienstes und des Führungsdienstes. Gemeinsam mit den fünf
Einsatzkräften der THW-Ortsverbände Bonn und Beuel sowie den Beamten 
des Ordnungsamtes und der Polizei beendeten sie den Einsatz gegen 
20.30 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Pressestelle
Martin Haselbauer
Telefon: +49 228 - 71 70
www.bonn.de/(at)feuerwehr-und-rettungsdienst
Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BN
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehreinsatz an Baustelle in Endenich - keine akute Einsturzgefahr für angrenzendes Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




