Abschlussmeldung: Mehr als 200 Sturmeinsätze für die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg
(ots) - Einen unruhigen Sonntag erlebten die
ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des
Technischen Hilfswerks im Kreis Pinneberg. Seit heute Nacht ein Uhr
bis zum frühen Nachmittag befanden sich hunderte Helfer im
Dauereinsatz, um die Folgen des dritten großen Sturmes dieses
Herbstes zu beseitigen. Bis 13 Uhr waren mehr als 200
unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten und viele Feuerwehren sind
noch immer unterwegs.
Vor allem Bäume waren durch den Wind entwurzelt worden und auf
Straßen, Fahrzeuge, Gebäude und Gleise gestürzt oder drohten auf
diese zu fallen. Da viele Bäume noch stark im Laub standen, hatte der
Wind viel Angriffsfläche.
Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.
Einen regionalen Schwerpunkt der Einsätze gab es nicht. Die
Einsätze waren relativ gleichmäßig über das gesamt Kreisgebiet
verteilt.
Während der laufenden Sturmeinsätze mussten einige Feuerwehren
zusätzlich zu Brandeinsätzen oder wegen ausgelöster Rauchwarnmelder
ausrücken. In Pinneberg brannte es auf einem Balkon, in Quickborn
hatte ein Pkw Feuer gefangen.
Kreisbrandmeister Frank Homrich dankte noch am Vormittag über Funk
den eingesetzten Helfern von Feuerwehr und THW für ihren Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Pressesprecher
Sebastian Kimstädt
Mobil: (0177) 3065176
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2017 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Abschlussmeldung: Mehr als 200 Sturmeinsätze für die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).