Brand einer Heizungstherme
(ots) - 
   Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache I 
(Neuwerk), ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), 
ein Rettungswagen, ein Notarzt und der Führungsdienst der 
Berufsfeuerwehr mit insgesamt 22 Einsatzkräften
   In einem Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten auf der 
Barbarossastraße kam es heute Morgen im Keller zu einem Brand an 
einer Heizungstherme. Eine Mieterin war durch einen ausgelösten 
Rauchwarnmelder, welcher sich im Kellerzugang befand, auf den Brand 
aufmerksam geworden und hatte daraufhin sofort die Feuerwehr 
alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus einer 
geöffneten Kellertüre. Der Treppenraum des Gebäudes war leicht 
verraucht. Ein Teil der Bewohner hatte das Gebäude bereits verlassen.
Ob sich noch weitere Bewohner in Ihren Wohnungen aufhielten war nicht
bekannt. Sofort erfolgte die Kontrolle des Gebäudes durch einen Trupp
unter Atemschutz auf weitere gefährdete Bewohner im Inneren des 
Gebäudes und von außen über die Drehleiter. Parallel dazu fand die 
Brandbekämpfung durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr 
statt. Die Gashauptzuleitung der Heizungstherme wurde geschlossen, 
wodurch das Feuer schnell gelöscht werden konnte. Durch den Brand 
wurde die Heizungstherme komplett zerstört. Mit einem 
Druckbelüftungsgerät fand die Entrauchung der betroffenen Bereiche 
statt. Personen kamen keine zu Schaden.
   Einsatzleiter: Brandamtmann Heinrich Roemgens
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt:
Mönchengladbach-Stadtmitte, 09.11.17, 10:04 Uhr, Barbarossastraße
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand einer Heizungstherme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




