- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Gefahrstoffaustritt im Stadtteil Moitzfeld von Bergisch Gladbach
(ots) -
Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises
wurde heute Vormittag um 10:51 Uhr per Notruf 112 über einen
Gefahrstoffaustritt am Betriebshof der Stadt Bergisch Gladbach im
Stadtteil Moitzfeld von Bergisch Gladbach informiert.
Ein Mitarbeiter teilte mit, dass es aus einem Container für
Elektroschrott sehr stark nach einer Säure riechen würde.
Die Leitstelle entsandte umgehend die Besatzung der hauptamtlichen
Wache Süd zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen könnte der Abmarschführer
(C-Dienst Süd) den stechenden Geruch an einem Container bestätigen.
Ein Mitarbeiter des Bauhofes teilte mit, dass es in dem Container zu
einer kleinen Verpuffung und einer Rauchentwicklung gekommen sei und
der Geruch danach erst feststellbar war. Der Mitarbeiter blieb
unverletzt.
Der Abmarschführer sperrte den Bereich um den Container
umfangreich ab und alarmierte über die Leitstelle weitere
Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergisch Gladbach an die Einsatzstelle,
damit mit der entsprechenden Schutzausrüstung dem Grund für den
Gefahrstoffaustritt auf den Grund gegangen werden kann. Durch die
Leitstelle wurden die ehrenamtlichen Löschzüge Bensberg, Stadtmitte
und Paffrath/Hand an die Einsatzstelle beordert. Der ehrenamtliche
Löschzug Refrath, die ehrenamtliche Löschgruppe Schildgen sowie die
hauptamtliche Wache Nord stellten den Grundschutz für das Stadtgebiet
sicher. Der Einsatzführungsdienst (B-Dienst) übernahm die
Einsatzleitung vor Ort. Der Leitungsdienst (A-Dienst) übernahm die
rückwärtige Koordination und machte sich vor Ort ein Bild von der
Lage.
Um den Einsatzkräften einen bestmöglichen Schutz zu gewähren,
wurde der Container mit Chemikalienschutzanzügen erkundet. Bei
Einsatz von Chemikalienschutzanzügen ist eine umfangreiche
Dekontamination der Einsatzkräfte erforderlich, die durch die
nachgerückten Einsatzkräfte sichergestellt wurde.
Da der Container zuerst nicht geöffnet werden konnte, setzten die
Einsatzkräfte zur Öffnung u.a. einen hydraulischen Spreizer ein. Mit
den der Feuerwehr zur Verfügung stehenden Messmethoden konnte
schließlich eine Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt
ausgeschlossen werden. Im Container konnten keine Schadstoffe
nachgewiesen werden. Vorsorglich wurde der Container in Abstimmung
mit einem Fachbetrieb und dem Leiter des Bauhofes verschlossen und
gesichert.
Der Einsatz war gegen 15:30 Uhr beendet.
Ereignis: Ort: Bergisch Gladbach - Moitzfeld Datum: 11.11.2017
Zeit: 10:51 Lage: Gefahrstoffaustritt
Eingesetzte Einheiten:
- LZ Refrath
- Rettungsdienst
- Wache Süd
- LG Schildgen
- B-Dienst 1 (Einsatzführungsdienst)
- LZ Bensberg
- B-Dienst 2 (Einsatzführungsdienst)
- LZ Paffrath/Hand
- A-Dienst (Leitungsdienst)
- Wache Nord
- LZ Stadtmitte
Personalstärke:: 15 Hauptamtliche Kräfte 56 Ehrenamtliche Kräfte 2
Rettungsdienst
Einsatzleiter: Jochen Frauenkron
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: presse(at)feuerwehr-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl
Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt: Bergisch Gladbach
Keywords (optional):
unfall,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bergisch Gladbach
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...