Erneuter Feuerwehreinsatz durch Rauchwarnmelder
(ots) -
Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III
(Rheydt), ein Löschfahrzeug der FRW II (Holt), die Einheit Rheydt der
Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzt und der
Führungsdienst der Berufsfeuerwehr mit 30 Einsatzkräften
In einem Mehrfamilienhaus auf der Cecilienstraße hörte eine
Bewohnerin einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einer leerstehenden
Wohnung im 1. OG und alarmierte daraufhin vorsorglich die Feuerwehr.
Bei Eintreffen konnte von außen kein Brand festgestellt werden. Durch
ein gekipptes Fenster erfolgte über eine Drehleiter der Zugang zur
Wohnung. Hier wurde festgestellt, dass die Wohnung leer stand, aber
renoviert wurde. Auf einer Fensterbank lagen vier Rauchwarnmelder,
welche scheinbar bei den Renovierungsarbeiten nass geworden waren und
hierdurch den Fehlalarm ausgelöst hatten. Weitere Maßnahmen waren
durch die Feuerwehr nicht notwendig
Einsatzleiter: Brandamtmann Heinrich Roemgens
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell




Feuerwehr Hamburg löscht Großfeuer in holzverarbeitendem Betrieb">

Datum: 14.11.2017 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769285
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt:
Mönchengladbach-Grenzlandstadion, 13.11.2017, 21:42 Uhr, Cecilienstraße
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erneuter Feuerwehreinsatz durch Rauchwarnmelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).