Feuerwehr Hamburg wird zu vermutetem Gasaustritt alarmiert
(ots) - Hamburg Hammerbrook, 20.11.2017, 11.41 Uhr,
Technische Hilfeleistung bei Explosionsgefahr (THE), Spaldingstrasse
Der Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens informierte
über den Notruf 112 die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg,
weil er bei Arbeiten in einem Wärmeumformwerk mit seinem Mess- und
Warngerät ein explosionsfähiges Gemisch in einem Fernwärmeschacht
festgestellt hatte. Daraufhin alarmierten die Beamten der
Rettungsleitstelle eine Löschgruppe, einen Führungsdienst, den
Umweltdienst der Feuerwehr Hamburg sowie zwei Wechselladefahrzeuge
mit Abrollbehältern für die Sonderlöschmittel Schaum und Pulver zur
Einsatzstelle. Ein vom Einsatzleiter zur Erkundung eingesetzter
Messtrupp unter umluftunabhängigem Atemschutz mit Mehrgasmessgeräten
konnte jedoch im angegebenen Bereich keine explosionsfähigen
Gaskonzentrationen feststellen. Auch eine Kontrolle der umliegenden
Schächte verlief ohne den Nachweis einer Explosionsgefahr. Zur
abschließenden Klärung wurde die Einsatzstelle dem Betreiber
übergeben. Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr
Hamburg im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Torsten Wesselly
Telefon: 040/42851-4023
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773973
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburg wird zu vermutetem Gasaustritt alarmiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).