ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

TH_1 - LKW mit defektem Diesel Tank am Rasthof

ID: 1774887

(ots) -
Ein Niederländischer LKW Fahrer hatte sich um kurz nach halb
sieben beim Rangieren der Zugmaschine auf dem Parkplatz am Autohof an
der A1 den Fahrzeugtank aufgerissen. Es lief eine unbekannte Menge
Diesel aus dem gesamt 500l fassenden Treibstofftank des LKW. Als um
06:39Uhr der Notruf in der Leitstelle einging, war der Löschzug 1
Stadtmitte und die Löschgruppe 2 aus Langern mit den Löscharbeiten
des brennenden Bus beschäftigt. Nachdem die Leitstelle Rücksprache
mit dem Leiter der Wehr Thomas Temmann gehalten hatte, wurde der
Löschzug 3 aus Stockum mit dem für diesen Einsatzfall prädestinierten
Gerätewagen Öl zum Autohof entsandt. Der zuerst eintreffende
Einsatzleiter des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kurz HLF
erkundete als erstes die Lage. Auf dem Parkplatz hinter dem Autohof
an der Nordlippestrasse stand der havarierte DAF LKW mit defektem
Dieseltank. Durch die Beschädigung lief unaufhaltsam Diesel aus dem
Tank und verschmutzte die Parkflächen und durch den Regen drohte der
Diesel in die Kanalisation zu fließen. Der Löschzug Stockum
verschloss als erstes die Kanäle damit kein Diesel dort eindringen
konnte. Es wurde der Bereich großflächig für den Verkehr gesperrt um
eine Kontamination des Geländes durch andere Verkehrsteilnehmer zu
verhindern. Mit Ölbindemittel wurden der auslaufende Kraftstoff
gebunden und mit Besen und Schaufel verunreinigt wieder aufgenommen.
Die Kameraden stellten Auffangmulden unter den beschädigten Tank und
pumpten parallel den restlichen Diesel aus dem beschädigten Tank in
ein 400l fassendes Edelstahlfass. Zwecks Entsorgung des aufgefangenen
Diesels, schickte der Disponent der Spedition einen zweiten LKW, in
den der aufgefangene Diesel (ca. 380liter) eingefüllt werden sollte.
Im Einsatz waren 14 Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen
Feuerwehr Werne. Des Weiteren an diesem Einsatz beteiligt war die




Polizei Werne. Nach Säuberung der verschmutzten Gerätschaften konnte
um 10 Uhr Einsatzende gemeldet werden. Die Einsatzstelle wurde an die
Polizei übergeben.




Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Werne
Tobias Tenk (Unterbrandmeister)
Telefon: 0151 22788827
E-Mail: tobias.tenk(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hohe Auszeichnungen für Landes-Innenminister a.D. Stefan Studt und HBM Albert Iken (Stormarn)  Nach Kampfmittelsuche Gasaustritt - Feuerwehr Hamburg führt umfangreiche Messungen durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:

Werne



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" TH_1 - LKW mit defektem Diesel Tank am Rasthof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TH_1 - LZ1 - Lamm im Stromzaun gefangen ...

Am Dienstagmorgen um 9:12 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Tierrettung in die Straße Butenlandwehr in Werne alarmiert. Der Text auf dem digitalem Meldeempfänger lautete: "TH_1 - Lamm im Stromzaun g ...

Alle Meldungen von Freiwillige Feuerwehr Werne