Kellerbrand Harkortweg
(ots) - Am späten Samstagmittag ( 25.11.2017 ) wurde um 
13:40 Uhr die Feuerwehr Schwelm zu einem Kellerbrand am Harkortweg 
gerufen. Aufgrund mehrerer Anrufer erhöhte die Kreisleitstelle um 
13:44 auf Voll- und Sirenenalarm für die gesamte Feuerwehr.
   Vor Ort stellten die ersten Kräfte ein Feuer in einem Kellerabteil
sowie eine starke Verrauchung des gesamten Gebäudekomplexes fest. Zur
besseren Koordination der Einsatzstelle wurden zeitnah mehrere  
Einsatzabschnitte gebildet und zusätzliche überörtliche Hilfeleistung
anfordert.
   Da es sich bei dem betroffenen Objekt um ein mehrgeschossiges und 
verschachtelt gebautes Gebäude handelt und nicht klar wurde wie viele
Mieter betroffen sein können, ließ der Einsatzleiter auch im Bereich 
des Rettungsdienstes eine Alarmstufenerhöhung auf MANV-2 durchführen.
   Das Feuer in dem betroffenen Abteil wurde von drei Trupps unter 
schwerem Atemschutz bekämpft und um 15:20 Uhr gab es die Rückmeldung 
" Feuer aus ".
   Die Feuerwehr konnte durch den Einsatz von Hochdrucklüftern den 
Gebäudekomplex vom Brandrauch befreien und die Bewohner über die 
baulichen Rettungswege evakuieren. Im weiteren Verlauf wurde jede 
Wohnung durch die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz freigemessen 
und im Nachgang mit den verantwortlichen Kräften des Ordnungsamts 
begangen.
   Zeitgleich wurden die betroffenen Mieter durch den Rettungsdienst 
gesichtet und betreut anschließend in einem, von der VER 
bereitgestelltem, Bus zur Betreuung in ein Schwelmer Krankenhaus 
gebracht. Insgesamt gab es 38 Betroffene und 3 Verletzte. Für die 
Dauer des Einsatzes stellte die Feuerwehr Sprockhövel in Schwelm den 
Grundschutz sicher.
   Im Einsatz waren die Feuerwehr Schwelm, die Feuerwehr Ennepetal, 
die Feuerwehr Sprockhövel,  Kräfte nach dem Kreiskonzept MANV2, das 
THW, der Kreisbrandmeister, der Lagedienst der Kreisleitstelle, eine 
überörtliche MANV-S Komponente aus Wuppertal, die PASS-Einheit Kreis,
Kräfte der Kreisfeuerwehrzentrale, die Polizei und das Ordnungsamt. 
Insgesamt 94 Kräfte waren im Einsatz.
   Die Feuerwehr Schwelm bedankt sich bei allen Einsatzkräften für 
die schnelle und gute Unterstützung.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2017 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kellerbrand Harkortweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




