- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Bärenfell im Postpaket
(ots) -
Zollbeamte des Hauptzollamtes Krefeld stellen Bärenfell sicher.
Wie jeden Morgen übergab am 01.12.2017 der Postdienstleister seine
Fracht den Zollbeamten des Zollamtes Mönchengladbach zur Abfertigung.
Ein kurzer Blick der Zöllner in die Abfertigungspapiere genügte, um
das Augenmerk auf ein Paket aus Russland zu lenken. "Ursus arctos"
war auf dem Formular zu lesen, der lateinische Name für Braunbär.
Die Öffnung des Paketes bestätigte die Deklarierung und förderte
das präparierte Fell eines Braunbären zu Tage, das ein Auftraggeber
aus der näheren Umgebung Mönchengladbachs schon erwartete. Die
gesetzlich zwingend notwendige Genehmigung für die Einfuhr in die
Europäische Union konnte er jedoch nicht vorlegen.
So war eine Sicherstellung der Bärenhaut durch die Zöllner
unausweichlich. Der Empfänger der brisanten Fracht hat nun einen
Monat Zeit die erforderlichen Einfuhrpapiere nachzureichen.
Unterbleibt der Nachweis, drohen straf- oder bußgeldrechtliche
Konsequenzen.
Braunbären sind nach dem Washingtoner Artenschutzgesetz eine
geschützte Tierart und in der Artenschutzverordnung gelistet. Bei der
Einfuhr sind somit besondere Auflagen zu beachten. Verstöße gegen
artenschutzrechtliche Bestimmungen sind kein Kavaliersdelikt. Sie
können mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro oder mit Haftstrafe von bis
zu fünf Jahren geahndet werden.
Im Hinblick auf Weihnachten wird zurzeit vermehrt nach dem
außergewöhnlichen und ultimativen Geschenk im Onlinehandel Ausschau
gehalten. Vor einer Bestellung sollten sich die Käufer mit den
Einfuhrmodalitäten im Postverkehr insbesondere von artgeschützten
Tieren und den daraus hergestellten Produkten auseinandersetzen.
Wichtige Hinweise sind auf der Web-Site des Zolls unter www.zoll.de
hinterlegt. Zusätzlich steht die kostenlose App "Zoll und Post" zur
Verfügung, so der Pressesprecher des Hauptzollamtes Krefeld, Rainer
Wanzke.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Krefeld
Pressesprecher
Rainer Wanzke
Telefon: 02151-850288
E-Mail: presse.hza-krefeld(at)zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Hauptzollamt Krefeld
Ansprechpartner: HZA-KR
Stadt: Krefeld
Keywords (optional):
kriminalit-aet, artenschutz,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Hauptzollamt Krefeld
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...