Kurzschluss in einer Steckdose verursacht Wohnungsbrand im Karolinenviertel
(ots) - Hamburg St. Pauli, Feuer (FEU), 06.12.2017, 18:02 
Uhr, Karolinenstraße
   Am frühen Mittwochabend wurde die Feuerwehr Hamburg über den 
Notruf 112 in die Karolinenstraße gerufen. Aus einer Wohnung eines 
Mehrfamilienhauses war Brandgeruch wahrnehmbar. Durch die 
Rettungsleitstelle wurde sofort ein Löschzug der Berufsfeuerwehr zu 
der angegebenen Einsatzadresse alarmiert. Die Einsatzkräfte drangen 
unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem C-Rohr in die 
Brandwohnung im 3. Obergeschoss vor, Flammen waren bereits von außen 
sichtbar. Brennendes Mobiliar in einem Zimmer der Wohnung konnte 
schnell gelöscht werden, Menschen wurden bei dem Feuer nicht 
verletzt. Möglicherweise verursachte ein Kurzschluss in einer 
Steckdose den Brand, der Einsatz der Feuerwehr Hamburg war nach einer
Stunde beendet. Eingesetzte Kräfte: 1 Löschzug der Berufsfeuerwehr, 
insgesamt 16 Einsatzkräfte
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851-4022
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2017 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kurzschluss in einer Steckdose verursacht Wohnungsbrand im Karolinenviertel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




