- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressebericht vom Donnerstag, den 07.12.2017
(ots) - Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Am Mittwoch,den 06.12.2017,erhielt die Polizei Lahnstein abends
Kenntnis von mehreren Anrufen angeblicher Polizeibeamte. In insgesamt
drei Fällen meldete sich ein unbekannter Täter bei in Lahnstein
ansässigen Bürgern und Bürgerinnen und gab an, Polizeibeamter zu
sein. In den folgenden Gesprächen versuchte er unter Vorspiegelung
falscher Sachverhalte Information zu den wirtschaftlichen Situationen
der Angerufenen und zu deren Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche zu
erlangen.
In vorliegenden Fällen hatte der Anrufer Pech, da die Angerufenen
richtig reagierten, keine Auskünfte gaben und die Gespräche
beendeten.
Die Polizei Lahnstein weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass
bei einer telefonischen Kontaktaufnahme durch Polizeibeamte keine
Fragen zu wirtschaftlichen Verhältnissen ( z.B. Bargeld oder Schmuck
im Haus )gestellt werden oder auch persönliche Daten( z.B. eine
Bankverbindung )erhoben werden.
Im Zweifelsfall sollte sich der oder die Angerufene eine
Rückrufnummer, den Namen des Anrufers und ein Aktenzeichen nennen
lassen und dann einen Rückruf tätigen. Dies schafft schnell Klarheit,
ob tatsächlich die Polizei am Telefon war oder jemand Übles im
Schilde führt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Polizeiinspektion Lahnstein
Nordalle 3
56112 Lahnstein
Tel. 02621/ 9130
PILahnstein(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Lahnstein
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...