Brand in der Hauptstromverteilung / einsatzreicher Freitag
(ots) - Am frühen Samstagmorgen gegen 2.12 Uhr erreichte 
die Einsatzzentrale der Feuerwehr Stolberg ein Notruf aus der 
Römerstraße in Gressenich. In einem Mehrfamilienhaus habe es in der 
Hauptstromverteilung gebrannt. Der Anrufer habe bereits alle 
Mietparteien bis auf eine über das Brandereignis informiert. Eine 
Familie habe nicht auf Schellen und Klopfen reagiert. Aufgrund der 
Meldung wurden die Einsatzkräfte der Hauptwache und der Löschgruppe 
Gressenich alarmiert. Bei ihrem Eintreffen bestätigte sich die 
Meldung, dass das Feuer bereits erloschen war. Auch konnte sich die 
Feuerwehr davon überzeugen, dass alle Bewohner unverletzt waren. Der 
herbeigerufene Mitarbeiter des Energieversorgers kontrollierte den 
Stromverteiler und klemmte einen Stromkreis ab. Insgesamt war der 
Freitag ein sehr einsatzreicher Tag für den Rettungsdienst und die 
Feuerwehr. Insgesamt rückten die beiden Rettungswagen insgesamt 35 
mal und die Feuerwehr acht mal zu Einsätzen aus.
Rückfragen bitte an:
Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Amt 37 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Stabsstelle 37.P - Presse
Konrads
(Brandoberinspektor)
An der Kesselschmiede 10
52223 Stolberg (Rhld.)
Telefon: 02402 / 12751-3770
Mobil: 0175 966 0 119
Fax: 02402 / 12751-109
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-stolberg.de
www.feuerwehr-stolberg.de
Original-Content von: Feuerwehr Stolberg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2017 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788165
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Stolberg
Stadt:
Stolberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand in der Hauptstromverteilung / einsatzreicher Freitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Stolberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




