Dreiköpfige Familie vor dem Erstickungstod gerettet!
(ots) - Gemeldet wurde dem Rettungsdienst der Feuerwehr 
Gladbeck am 14.12.2017 um 18.57 Uhr  von der Anruferin "Unwohlsein" 
einer Person in einem Wohnhaus an der Berkenstraße im Stadtteil 
Rentfort. Daraufhin rückte ein Rettungswagen (RTW) zuzüglich 
Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen 
der RTW-Besatzung schlugen sofort die CO-Melder (Kohlenmonoxid) aus. 
Da sich in dem Gebäude nach vorliegenden Erkenntnissen insgesamt drei
Personen befanden, wurde umgehend ein zweiter RTW sowie die Feuerwehr
Gladbeck (19.11 Uhr) zum Einsatzort beordert. Die zuerst am 
Einsatzort befindliche RTW-Besatzung rettete drei Personen (ein 
männlicher Erwachsener (47 Jahre), eine weibliche Erwachsener (41 
Jahre) sowie ein Kind (9 Jahre) aus dem Gebäude. Beim Eintreffen der 
Feuerwehr-Einsatzkräfte befand sich die männliche  Person in dem 
ersten RTW, wurde bereits künstlich beatmet. Die weibliche erwachsene
Person sowie das Kind befanden sich in dem zweiten RTW. Aufgrund der 
aktuellen Situation wurden ein zweites NEF und ein dritter RTW 
angefordert. Dies erfolgte im Zuge der überörtlichen Hilfe durch den 
Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Bottrop. Ein Rettungshubschrauber 
(RTH) konnte aufgrund der Sichtverhältnisse (Dunkelheit) nicht zum 
Einsatzort beordert werden. Die beiden vor Ort anwesenden Notärzte 
entschieden, aufgrund der Schwere der CO-Vergiftung, die Einlieferung
aller drei Patienten in die Uni-Klinik Düsseldorf, da dort eine 
Überdruckkammer zur Verfügung steht. Parallel zu den Rettungsmaßnamen
nahm die Feuerwehr Gladbeck Lüftungsmaßnahmen in dem gesamten 
betroffenen Gebäude vor. Die dabei gemessenen CO-Werte waren extrem 
hoch. Der verständigte Bezirks-Schornsteinfegermeister hat nach 
Frei-Messen des Gebäudes die Heizungsanlage (betrieben durch Öl) 
gegen Wiedereinschalten gesichert. Nach dem Ende aller 
feuerwehrtechnischen Maßnahmen wurde das Gebäude an die Polizei 
übergeben, die das Gebäude versiegelt hat. Die weiteren Ermittlungen,
auch betreffs der Unfallursache, erfolgt durch die Polizei.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Gladbeck
Einsatzleitdienst
Tel.: 02043 99 - 2362
 
Telefon: 02043 / 99 - 2362
E-Mail: maik.koschewitz(at)stadt-gladbeck.de
http://www.feuerwehr-gladbeck.de/de/
Original-Content von: Feuerwehr Gladbeck, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2017 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792021
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GLA
Stadt:
Gladbeck
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dreiköpfige Familie vor dem Erstickungstod gerettet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gladbeck (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




