Nächtlicher Brand im Mehrfamilienhaus - Feuerwehr betreut zwischenzeitlich 47 Bewohner
(ots) - Dienstag, 17. Dezember 2017, 2.50 Uhr, 
Stresemannstraße, Stadtmitte
   In der Nacht kam es im Anbau eines Mehrfamilienhauses aus bislang 
ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Treppenraum. Die 
Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Es kamen keine 
Menschen zu schaden. Während der Löscharbeiten betreute der 
Rettungsdienst 47 Bewohner in einem Großraumkrankenwagen der 
Feuerwehr. Es entstand grob geschätzt ein Schaden von 70.000 Euro.
   Am frühen Dienstagmorgen meldet die Polizeileitstelle der 
Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf einen Brand in einem 
Mehrfamilienhaus auf der Stresemannstraße. Sofort entsendet die 
Leitstelle die Einheiten der Feuerwache Hüttenstraße, Münsterstraße, 
Posener Straße sowie den Rettungsdienst zur gemeldeten Adresse. Nur 
fünf Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einheiten an der 
Stresemannstraße an. Da dichter Brandrauch aus dem Anbau des Gebäudes
quoll, schickte der Einsatzleiter sofort mehrere Rettungstrupps in 
das Gebäude. Die Polizei war kurze Augenblicke vor der Feuerwehr 
eingetroffen und hatte bereits mit der Evakuierung des Wohngebäudes 
begonnen. Insgesamt wurden 47 Bewohner, davon 13 Kinder, aus dem Haus
gerettet, und während der Löscharbeiten vom Rettungsdienst in einem 
Großraumkrankenwagen der Feuerwehr betreut. Es kamen keine Menschen 
zu Schaden. Ein Löschtrupp machte den Brandherd im Treppenraum des 
Anbaus ausfindig und konnte diesen schnell löschen. Um den giftigen 
Brandrauch nach Abschluss der Löscharbeiten aus dem Gebäude zu 
entfernen, setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein. 
Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf trennten den Anbau von der Gas-
und Stromversorgung. In den angrenzenden Gebäuden konnte durch die 
Feuerwehr kein Rauch festgestellt werden. Aufgrund des Brandschadens 
im Treppenraum des Anbaus ist dieser bis auf Weiteres nicht mehr 
bewohnbar. Insgesamt 19 Mieter kamen bei Bekannten unter. Aufgrund 
der unklaren Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlung zur 
Brandursache aufgenommen.
   Nach rund zweieinhalb Stunden konnten die 38 Retter von Feuerwehr 
und Rettungsdienst den Einsatz beenden. Die Feuerwehr beziffert den 
entstandenen Schaden auf rund 70.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Christopher Schuster
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: christopher.schuster(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2017 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794749
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nächtlicher Brand im Mehrfamilienhaus - Feuerwehr betreut zwischenzeitlich 47 Bewohner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




