Person in Not und Rauchmelder
(ots) - Am Dienstag musste die Feuerwehr Wetter 
(Ruhr) zu insgesamt drei Einsätzen ausrücken. Gegen 15:00 Uhr war es 
in der Columbusstraße in einer Wohnung zu einem medizinischen Notfall
gekommen. Die Bewohnerin konnte infolge eines Sturzes ihre 
Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen. Die Einsatzkräfte 
erkundeten zuerst die örtlichen Gegebenheiten, ob eventuell ein 
schadfreier Zugang über ein Fenster oder die Terrassentür möglich 
sei. Leider war dieses nicht der Fall. Um dem Rettungsdienst den 
Zugang zur Patientin zu ermöglichen, musste die Wohnungstür gewaltsam
geöffnet werden. Nachdem das geschehen war, konnte die Frau versorgt 
und anschließend patientenschonend zum Rettungswagen getragen werden.
Die Polizei war mit einem Streifenwagen ebenfalls vor Ort. Die 
Feuerwehr war an dieser Einsatzstelle ca. eineinhalb Stunden 
gebunden.
   Um 18:44 Uhr wurde dann die Löschgruppe Wengern zur Hilfe gerufen.
Eine aufmerksame Anwohnerin hatte im Bereich der Südstraße das 
Piepsen eines Heimrauchmelders wahrgenommen, richtig gehandelt und 
die Feuerwehr verständigt. Als die ehrenamtlichen Einsatzkräfte vor 
Ort eintrafen, ließ der Einsatzleiter den genauen Herkunftsort des 
Warntones ermitteln. Dieser Ort konnte dann auch schnell gefunden 
werden. In einer Garage in der Markstraße hatte der Heimrauchmelder 
aus unbekannten Gründen den Alarm ausgelöst. Der eingesetzte Trupp 
kontrollierte zur Sicherheit noch den umliegenden Bereich mit einer 
Wärmebildkamera, konnte aber nichts Ungewöhnliches feststellen. 
Bereits nach zwanzig Minuten konnte die Löschgruppe Wengern mit ihren
Fahrzeugen wieder einrücken.
   Zur dritten Einsatzstelle an diesem Tag musste um 19:19 Uhr der 
Löschzug Alt-Wetter ausrücken. In der Harkortstraße sollte sich eine 
hilflose Person in einer Wohnung aufhalten und die Tür nicht selbst  
öffnen können. Mittels eines Spezialwerkzeuges wurde die Wohnungstür 
ohne Schaden geöffnet. Der Bewohner war glücklicherweise wohlauf. Da 
er über Kopfhörer Musik hörte, hatte er das Klingeln und Klopfen an 
der Tür nicht gehört. Auch dieser Einsatz konnte nach zwanzig Minuten
beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Thomas Schuckert
Telefon: 02335 - 840 730
E-Mail: thomas.schuckert(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2017 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795407
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Person in Not und Rauchmelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




