Feuer im Kunstmuseum - Rauchausbreitung auf komplette Ausstellung konnte verhindert werden
(ots) -
Die Feuerwehr Bonn wurde gegen 17:05 Uhr durch die automatische
Brandmeldeanlage des Kunstmuseum Bonn auf der Friedrich-Ebert-Allee
alarmiert.
Im Bereich der Anlaufstelle der Feuerwehr konnten zahlreiche
ausgelöste Rauchmelder im ersten Obergeschoss festgestellt werden.
Durch die Erkundung vor Ort wurde ein Brandereignis bestätigt. Ein
großer Bereich der Wechselausstellung war bereits verraucht. Da die
Ursache zunächst nicht lokalisiert werden konnte, wurde die
Alarmstufe um 17:35 auf Brand 3 erhöht, sodass weitere Kräfte der
Feuerwache 1 und der Einheit Kessenich zum Kunstmuseum alarmiert
wurden. Nach umfangreicher Erkundung durch insgesamt drei Trupps,
ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, konnte die Ursache in einer
brennenden Elektroinstallation in einer Zwischenwand
(Technikgeschoss) gefunden werden. Die Einsatzstelle war räumlich so
beengt, dass die Kräfte teilweise nur einzeln und unter großer
Kraftanstrengung tätig werden konnten. Während der Brandbekämpfung
mittels Kohlenstoffdioxid wurde der betroffene Bereich mittels
Überdrucklüfter rauchfrei gemacht.
Der Einsatz der 27 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst endete
um 19:30 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Führungsdienst
Heiko Basten
Telefon: +49 228 7170
www.bonn.de/(at)feuerwehr-und-rettungsdienst
Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2017 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BN
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer im Kunstmuseum - Rauchausbreitung auf komplette Ausstellung konnte verhindert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).