Feuerwehr Hamburg löscht Großfeuer in Niendorf
(ots) - 20.12.2017, 16.47 Uhr, FEUER 2, Märkerweg, Brennt 
Holzhaus
   Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde über Notruf 112
ein Feuer in einem Holzhaus gemeldet. Bei Eintreffen an der 
Einsatzstelle brannte das Holzhaus (Wohnhaus ca. 10 x 15 m)in ganzer 
Ausdehnung. Der Bewohner hatte das Gebäude unverletzt verlassen. 
Weitere Personen waren nicht gefährdet. Die Alarmstufe wurde auf 2. 
Alarm erhöht. Zum Schutz der Nachbarschaft wurden umgehend 2 
Wasserwerfer als Riegelstellung aufgebaut. Da in dem Haus bis zu 8 
Gasflaschen gelagert waren, die im Einsatzverlauf alle explodierten, 
konnte kein Innenangriff vorgenommen werden. Es wurde ein massiver 
Außenangriff mit insgesamt 3 Wasserwerfern, 4 B-Rohren und 6 C-Rohren
aufgebaut der nach kurzer Zeit Wirkung zeigte. Ein Ausbrennen des 
Holzhauses konnte nicht verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten 
dauerten bis in die Morgenstunden. Der Polizei wurde die 
Einsatzstelle übergeben die die Brandursache ermitteln muss. 
Eingesetzt waren 61 Einsatzkräfte verteilt auf 2 Löschzüge der BF, 4 
Freiwillige Feuerwehren, Führungsdienst B, Umweltdienst, 
Pressesprecher, Bereichsführer FF, 2 Wechselladerfahrzeuge mit 
Abrollcontainer Atemschutz und Mulde.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2017 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburg löscht Großfeuer in Niendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




