Kummerfeld: Großfeuer eines Holzhauses
(ots) - 
   Kummerfeld: Großfeuer eines Holzhauses Datum: Donnerstag, 21. 
Dezember 2017, 2.55 Uhr +++ Einsatzort: Kummerfeld, Grenzweg +++ 
Einsatz: FEU 2 (Feuer, zwei Züge)
   Kummerfeld - Gemeldet war ursprünglich ein brennender 
Müllcontainer  an einem Holzhaus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr 
hatte sich das Feuer aber bereits auf den Dachstuhl des großen 
Einfamilienhauses ausgebreitet. Die Folge war ein Großeinsatz von 
knapp 100 Einsatzkräften aus vier freiwilligen Feuerwehren, dem 
Technischen Hilfswerk, Rettungsdienst und Polizei. Dabei gelang es, 
mit gezielten Löscharbeiten das große Einfamilienhaus in seiner 
Substanz zu erhalten. Personen wurden nicht verletzt. Die Freiwillige
Feuerwehr Kummerfeld war um 2.55 Uhr alarmiert worden. Die in dem aus
Holz gebauten Einfamilienhaus (Größe ca. 15 x 12 Meter)  lebende 
Familie hat das Gebäude aus eigener Kraft und unverletzt verlassen. 
Das Feuer breitete sich unter dem Dach weiter aus. Der Kummerfelder 
Wehrführer Marc-Oliver Peters ließ nach einer ersten Lageeinschätzung
unverzüglich die Alarmstufe auf Feuer zwei züge (FEU 2) erhöhen. 
Neben den Nachbarwehren aus Prisdorf und Pinneberg rückte die FF 
Tornesch mit einem Teleskopmastfahrzeug an. Vom Korb dieses 
Hubrettungsgeräts wurde das Dach  zu gut einem Drittel abgedeckt, um 
den Rauch- und Wärmeabzug zu gewährleisten sowie an alle Brandnester 
heranzukommen. Dies war wegen der Dämmung im Innenangriff nicht 
möglich gewesen. "Wir haben das Haus gerettet, das ist das 
wichtigste", sagte Peters. Im Anschluss an die Löscharbeiten deckte 
das Technische Hilfswerk Pinneberg das Dach mit Planen ab. Der 
Einsatz endete gegen 7.30 Uhr. Zur Höhe des Sachschadens kann die 
Feuerwehr keine Angaben machen. Die Kripo hat die Ermittlungen zur 
Brandursache aufgenommen.
   Kräfte FF Kummerfeld: 30 mit 4 Fahrzeugen FF Prisdorf: 25 mit 4 
Fahrzeugen FF Pinneberg: 10 mit zwei Fahrzeugen FF Tornesch: 11 mit 
drei Fahrzeugen Kreisfeuerwehrverband: Kreiswehrführer Frank Homrich,
Schlauchwagen, Pressesprecher Technisches Hilfswerk OV Pinneberg 
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung Piolizei und Kripo.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Mobil: (0170) 3104138
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.org
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2017 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796508
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kummerfeld: Großfeuer eines Holzhauses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




