Datum: 21.12.2017, 7:22 Uhr +++ Einsatzort: Schwentinental, OT Raisdorf +++ Einsatz: FEU, Garagenbrand
(ots) - 
   Am Donnerstag, den 21.12.2017 um 07:22 Uhr, wurden die Feuerwehren
der Stadt Schwentinental in den Ortsteil Raisdorf unter dem Stichwort
FEU zu einem Garagenbrand alarmiert. Bei dem Eintreffen am 
Einsatzort, konnte bereits eine massive Rauchentwicklung im Bereich 
des Garagengebäudes festgestellt werden. Eine umfangreiche Erkundung 
durch den ersteintreffenden Einsatzleiter, Herr Stefan Kühl, ergab 
eine Rauchentwicklung innerhalb eines Garagenkomplexes. Durch sofort 
eingesetzte Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde umgehend
ein Löschangriff zum Schutz des benachbarten Wohngebäudes, sowie 
einen angrenzenden Geräteschuppen eingeleitet. Als große 
Schwierigkeit erwies sich das Betreten der Garage. Diese musste unter
Zuhilfenahme von einer Rettungssäge gewaltsam durch das Garagentor 
betreten werden. Innerhalb der Garage wurde ein PKW, sowie eine große
Menge an gelagertem Brennholz vorgefunden. Parallel zu dem Vorgehen 
in die Garage, wurde durch einen weiteren Zugang im rückwertigem 
Bereich des Garagenkomplexes, bereits durch Einsatzkräfte unter 
Atemschutz die Brandbekämpfung eingeleitet. Im Laufe des Einsatzes 
stellte sich heraus, das sich im hinteren Teil des Gebäudekomplexes 
eine Art Lagerraum befand, welcher bautechnisch von der Garage 
getrennt war. In dem Bereich des Lagerraums konnte letztendlich auch 
der Brandherd ausgemacht und bekämpft werden. Im weiteren Verlauf des
Einsatzes übernahm der stellv. Ortswehrführer der Feuerwehr Raisdorf,
Herr Dr. Lutz Johannsen, die Einsatzleitung. Der ursächliche Brand 
konnte nach ca. 60 min durch die Feuerwehren Raisdorf und Klausdorf 
gelöscht werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten durch die 
Feuerwehr nahmen weitere knapp 2 Std. in Anspruch, da sich die 
Nachlöscharbeiten durch Glutnester in der Zwischendecke als 
zeitintensiv erwiesen. Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren 
sicherzustellen, wurde die Feuerwehrtechnische Zentrale mit 
Ersatzmaterial an die Einsatzstelle beordert.
   Zur Schadeshöhe und der Brandursache, können von Seiten der 
Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Hierzu hat die 
Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. An dem nach knapp 3 
Stunden beendeten Einsatz, waren insgesamt ca. 50 Einsatzkräfte von 
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei beteiligt.
   Am Einsatz beteiligt:
   - Feuerwehr: FF Raisdorf, FF Klausdorf
   - weitere Einsatzkräfte: 1x Pressesprecher KFV Plön, 1x RTW Kreis 
     Plön, 1x Polizei, 1x Kriminalpolizei, 1x Feuerwehrtechnische 
     Zentrale
Kreisfeuerwehrverband Plön
Pressesprecher
Dennis Rakow
Telefon: 0174-3613845
E-Mail: dennisrakow(at)gmail.com
Sammelpostfach: pressewart(at)kfv-ploen.de
http://kfv-ploen.de/
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Plön, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2017 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PLÖ
Stadt:
Plön
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Datum: 21.12.2017, 7:22 Uhr +++ Einsatzort: Schwentinental, OT Raisdorf +++ Einsatz: FEU, Garagenbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




