- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Rauchmelder haben Leben gerettet; EFH nach Dachstuhlbrand unbewohnbar - Abschlussmeldung
(ots) -
Ratingen- Hösel, Am Roland, 24.12.2017; 00:47 Uhr
Folgemeldung zum Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses: Im Laufe
der Nacht zu Heiligabend wurde der Feuerwehr ein Brand in einem
Einfamilienhaus gemeldet. Bei Eintreffen waren die Bewohner bereits
nicht mehr im Gebäude. Durch die Entwicklung des Brandes und der
damit einhergehenden thermischen Aufbereitung kam es im Laufe der
Löscharbeiten zu einer großen Rauchgasdurchzündung im Dachbereich.
Wegen dem daraus resultierenden Brandverlauf konnten die Maßnahmen
trotz Schutzausrüstung der Feuerwehrleute wegen der starken
Eigengefährdung vorerst nur von außen durchgeführt werden. Im
weiteren Einsatzverlauf wurden Glutnester im Innenangriff unter
schwerem Atemschutz abgelöscht und das Gebäude weiterhin
kontrolliert. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr wurden in den frühen
Morgenstunden abgeschlossen.
Das Gebäude ist zur Zeit nicht bewohnbar, die Familie ist gut und
sicher untergebracht. Durch den Leiter der Feuerwehr, Herrn Schubert,
und Herrn Schmitz, welcher in der heutigen Nacht als Einsatzleiter
vor Ort war, wurde Kontakt zur Familie aufgenommen, die sich für die
vielseitig angebotene Hilfe bedankte, aber auch zeitgleich bittet von
weiteren Hilfsangeboten Abstand zu nehmen. "Sie sind gut versorgt!",
so Schubert.
Bei diesem Einsatz zeigte sich wieder einmal die Sinnhaftigkeit
und Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern: Nach Aussage der Betroffenen
ist es nur dem Umstand, dass überall im Haus Rauchwarnmelder
installiert sind, zu verdanken, dass sie das Ereignis unbeschadet
überstanden haben. Die Betroffenen wurden durch den Alarm geweckt und
konnten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr
verlassen.
Zur Brandursache kann durch die Feuerwehr keinerlei Angabe gemacht
werden, die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an.
(D. Roßmeier)
Fotos: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Daniel Roßmeier
Telefon: 02102 - 550 370 30
E-Mail: daniel.rossmeier(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...